Erfolgreiches Führungsverhalten im Team Erfolgreiches Führungsverhalten im Team
Erfolgreiches Führungsverhalten im Team

Sie führen ein Team oder bauen gerade ein Team auf? Dann lernen und üben Sie in diesem Seminar, wie Sie Ihr Führungsverhalten perfektionieren und die Mitglieder Ihres Teams motivieren, Teil eines winning teams zu sein, in dem sowohl Leistung als auch Klima stimmen.

5 Kurstermine
20.06.2023 - 21.06.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI Graz
Warteliste
440,00 EUR
Ansicht erweitern

Di, Mi 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Stunden
Stundenplan

Körblergasse 111 - 113
8010 Graz

Kursnummer: 18421042

Mo, Di 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Stunden
Stundenplan

Körblergasse 111 - 113
8010 Graz

Kursnummer: 18421013

Di, Mi 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Stunden
Stundenplan

Seering 8
8141 Premstätten

Kursnummer: 18421023

Mi, Do 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Stunden
Stundenplan

Seering 8
8141 Premstätten

Kursnummer: 18421033

Di, Mi 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Stunden
Stundenplan

Körblergasse 111 - 113
8010 Graz

Kursnummer: 18421043
19.09.2022 - 20.09.2022 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI Graz
430,00 EUR

Mo, Di 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Stunden
Stundenplan

Körblergasse 111 - 113
8010 Graz

Kursnummer: 18421012

Di, Mi 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Stunden
Stundenplan

Seering 8
8141 Premstätten

Kursnummer: 18421022

Di, Mi 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Stunden
Stundenplan

Seering 8
8141 Premstätten

Kursnummer: 18421032

Erfolgreiches Führungsverhalten im Team

Sie führen ein Team oder bauen gerade ein Team auf? Dann lernen und üben Sie in diesem Seminar, wie Sie Ihr Führungsverhalten perfektionieren und die Mitglieder Ihres Teams motivieren, Teil eines winning teams zu sein, in dem sowohl Leistung als auch Klima stimmen. 

  • Führungsverhalten im Team je nach Profil der Führungskraft, Profil der Mitarbeiterin/des Mitarbeiters, je nach zu leistender Aufgabe, je nach gewohnter Tradition 
  • Motivationsmöglichkeiten des Teams
  • Entwicklung gemeinsamer Ziele
  • Grundregeln der Kommunikation im Team, Förderung offener Kommunikation
  • Richtiges Delegieren
  • Steigerung der Kritikfähigkeit des Teams, Umgang mit Stärken und Schwächen
  • Erfolgskontrolle und laufende Beurteilung
  • Kooperativer Umgang mit Konflikten

Personen, die ein Team aufbauen bzw. leiten sollen, Personen die bereits ein Team leiten und sich weiterbilden möchten.