Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Das Process Communication Model® (PCM) ist ein wissenschaftlich validiertes Persönlichkeits- und Kommunikationsmodell, das auf Basis der Transaktionsanalyse („ICH BIN OK – DU BIST OK“) entwickelt wurde.
PCM hilft Ihnen, Ihre Kommunikation erfolgreich zu gestalten, Misskommunikation in Sekundenschnelle zu erkennen und Stress abzubauen.
Das Motto von PCM lautet: „Wenn du willst, dass andere dich verstehen, dann sprich deren Sprache!“ [Taibi Kahler, PCM].
PCM ist einfach und verständlich in der Vermittlung sowie hoch effektiv und effizient in der Anwendung im täglichen Leben - beruflich und privat.
In diesem 2-tägigen Seminar erhalten Sie einen Einblick in den Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Kommunikation und erfahren die Gründe, warum Kommunikation in manchen Fällen „so einfach“ und in manchen Fällen „so schwierig“ ist. Darüber hinaus lernen Sie Werkzeuge und Regeln kennen, wie Sie die Kommunikation mit anderen Menschen optimieren können.
Die PCM - Wahrnehmungsarten
Die sechs PCM-Persönlichkeitstypen
Integraler Bestandteil dieses PCM-Seminars ist das Verständnis für das eigene Persönlichkeitsprofil, das mittels eines Online-Fragebogens im Vorfeld zum Seminar erhoben wird.
Die Kosten für die Erstellung Ihres individuellen PCM-Persönlichkeitsprofils sind in den Seminarkosten bereits inkludiert.
Sämtliche datenschutzrelevanten Grundlagen entsprechend der DSGVO-Vorgaben werden bei der Erstellung des PCM-Persönlichkeitsprofils eingehalten und berücksichtigt.
Wie gehts weiter nach dem Seminar:
Nach dem Seminar "PCM 1" steht das Seminar "PCM 2"zur Verfügung:
Im Seminar "PCM 2" werden die Inhalte vom Seminar Grundlagen Teil 1 vertieft und es wird ein Schwerpunkt auf die Funktionsweise und Regeln der Kommunikation (Persönlichkeitsanteile, Kommunikationskanäle) gelegt. Anhand praktischer Übungen in Kleingruppen wird das „Liftfahren“ zu den unterschiedlichen Persönlichkeitstypen der eigenen Architektur trainiert. Weiters werden im Seminar "PCM 2"Schwerpunkte auf die Bedeutung des Erfüllens psychischer Bedürfnisse und deren Zusammenhang mit dem Vermeiden von Kommunikation unter "Distressbedingungen" gelegt.
Zielsetzungen (Lernziele)
Ziel dieser Ausbildung ist, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
PCM als effektives Kommunikationsmodell kennenlernen, das auf logisch strukturierten und klar nachvollziehbaren Regeln aufgebaut ist.
mittels ihres eigenen, persönlichen PCM-Profils eine neue Perspektive auf ihr Verhalten und ihre Antreiber, Motivatoren und Distress-Muster erhalten.
erfahren, wie sie auf einfachem Wege Zugang zu anderen Menschen finden.
trainieren, wie sie ihre Beziehung mit anderen Menschen sofort („von Sekunde zu Sekunde“) und langfristig optimieren können.
Zielgruppe
Menschen mit Interesse an der Optimierung von Kommunikation, Selbstmanagement und Motivation, Führung, Teamarbeit, Kundenorientierung, Konfliktmanagement, Veränderungsbegleitung, Coaching und vieles andere mehr.
Ihre Trainerin:
Annemarie Brunner, Kommunikationstrainerin und Coach nach dem Process Communication Model® (PCM), Diätologin, Gesundheitswissenschafterin und langjährige Führungskraft.
Ich bin offen, kommunikativ und liebe es mit Menschen zu interagieren, mich auf angenehme Art mit ihnen auszutauschen. Ein guter Tag beginnt mit einem guten Kontakt.
PCM ist ein Werkzeug, dass dabei hilft, achtsam bei sich zu sein und auf die Bedürfnisse Anderer einzugehen.
Missverständnisse und Konflikte lassen sich vermeiden.
Mein Motto: Komm mach mit und hab Spaß an gelungener Kommunikation – beruflich wie privat.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.