Diplomlehrgang zum/zur Farb-, Stil- und Imageberater:in
Im Diplomlehrgang erlernen Sie, Ihre Kunden und Kundinnen im Hinblick auf Farben, Bekleidung und Accessoires nach geschmacklichen und optischen Gesichtspunkten zu beraten. Mit dem angeeigneten Know-how sind Sie in der Lage, sich ein zweites Standbein als selbständige Farb-, Stil- und Imageberater:in aufzubauen.
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 96,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 1402015
    Wochenendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 1402015
    2.190,00 EUR Kursnummer: 1402015
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Live Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 1404015
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 1404015
    kostenlos Kursnummer: 1404015

Diplomlehrgang zum/zur Farb-, Stil- und Imageberater:in

Inhalt

Einleitung / Kurzbeschreibung
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Farb-, Stil- und Imageberatung. Unser Diplomlehrgang am WIFI Österreich eröffnet Ihnen die Möglichkeit, Ihr kreatives Potenzial zu entfalten und Menschen auf ihrem Weg zu einem authentischen und wirkungsvollen Erscheinungsbild zu begleiten. Hier lernen Sie die Kunst, individuelle Stile zu kreieren, die Persönlichkeit und Professionalität vereinen, und machen Sie sich fit für den Erfolg in der Beratungsbranche.

Inhalt
Unser Lehrgang umfasst zwei Themenbereiche, die Sie systematisch in die Kernbereiche der Farb- und Stilberatung einführen:

  • Modul 1: Farbberatung
    • Grundlagen der Farbenlehre und Farbanalyse
    • Psychologie der Farben und ihre emotionale Wirkung
    • Farben in Kleidung und typgerechtes Make-up
  • Modul 2: Stilberatung und Imageberatung
    • Stilfaktoren und Stilmischungen
    • Proportionenlehre und Körpergestaltung
    • Selbstpräsentation und Personal Shopping

/images/Persoenlichkeit/Selbstmanagement/beratung.jpg
/images/Persoenlichkeit/Selbstmanagement/farb_stil_image.jpg
/images/Persoenlichkeit/Selbstmanagement/farbf.jpg

Die Trainingsinhalte im Detail:

Modul 1 – Die Farbberatung / Farbanalyse / Farbgestaltung

  • Grundlagen der Farbenlehre
  • Körperfarben / Lichtfarben
  • Von Goethe zu Itten / Ordnungssysteme / Farbkreise
  • Farbanalyse heute / der Mensch / die vier Farbtypen
  • Erweiterte Farbtypen: Tendenzen und Anteile
  • Ablauf einer Farbberatung
  • Psychologie der Beratung
  • Farbberatung in der Praxis
  • Farben und ihre emotionale Wirkung
  • Farben in der Kleidung/ Basisfarben und Kombifarben
  • Grundlagen & Tipps zur Männer-Farbberatung
  • Persönliche Farbanalyse
  • Individuelles, typgerechtes Make-up
  • Haarfarbe passend zum Typ

Modul 2 - Stilberatung / Stilfaktoren / Stilmischungen / Typgerechtes Styling / Imageberatung

  • Die optimale Erscheinung
  • Was ist Stil?
  • Faktoren der Stilberatung: Farbwirkung, Linienführung, Materialen, Muster, Make-up, Frisur und Accessoires
  • Der Körper und seine individuelle Gestalt
  • Die Proportionenlehre
  • Die Stiltypen / Stilanalyse
  • Stilmischung und Stilbruch
  • Grundlagen und Tipps zur Männer-Stilberatung
  • Figur-Probleme / Problemzonen
  • Die Gesichtsformen – Frisur, Schmuck-, Ausschnitt-, Brillenform
  • Ablauf einer Stilberatung
  • Die Stilberatung in der Praxis
  • Persönliche Stilanalyse
  • Selbstpräsentation als Berater:in
  • Vom persönlichen Stil zum gewünschten Image
  • Tipps zu Schrank-Check und Personal Shopping

Zielsetzungen (Lernziele)

Ziele

  • Sie lernen, effektive Farb- und Stilanalyse durchzuführen.
  • Sie entwickeln ein tiefes Verständnis für Farben und deren Wirkung.
  • Sie verbessern Ihre Fähigkeit, typgerechte Beratung zu bieten.
  • Sie entdecken Strategien zur Imagegestaltung und Selbstpräsentation.

Nutzen für die Teilnehmer:innen

  • Profitieren Sie von einem fundierten Wissen in Farb- und Stilberatung für den beruflichen Alltag.
  • Verbessern Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten mit Kund:innen durch gezielte Beratung.
  • Steigern Sie Ihre attraktivität auf dem Arbeitsmarkt mit einem anerkannten Diplom.
  • Anwenden Sie Ihr erworbenes Wissen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

DAS LERNEN SIE – Inhalte & Kompetenzen

  • Farbberatung professionell durchführen
    Sie lernen, Farbtypen sicher zu analysieren und typgerechte Farbvorschläge zu erstellen.

  • Stilberatung nach Proportion und Persönlichkeit
    Sie beraten Menschen typgerecht zu Kleidung, Schnitten, Accessoires und Stilrichtungen.

  • Wirkung & Image gezielt gestalten
    Sie erkennen, wie Kleidung und Stil auf andere wirken – und wie man gezielt eine gewünschte Außenwirkung erzielt (z. B. souverän, kreativ, kompetent).

  • Make-up & Accessoires typgerecht abstimmen
    Von Tages-Make-up bis Brillenberatung: Sie zeigen, wie alles harmonisch zusammenpasst.

  • Kund:innen souverän beraten & begleiten
    Sie entwickeln Ihre Beratungskompetenz – vom Erstkontakt bis zur Empfehlung.

  • Ein zweites berufliches Standbein aufbauen
    Sie erhalten das Rüstzeug, um selbstständig oder nebenberuflich als Farb- & Stilberater:in tätig zu werden.


SO PROFITIEREN SIE – Ihre persönlichen Vorteile

  • Beruf mit Zukunft & Stil
    Farb- und Stilberatung wird immer gefragter – nicht nur in Mode und Kosmetik, sondern auch im Coaching und Business-Bereich.

  • Praxisnahes Lernen am WIFI Steiermark
    Lernen Sie direkt von erfahrenen Expert:innen und mit realitätsnahen Übungen.

  • Staatlich anerkanntes WIFI-Diplom
    Der erfolgreiche Abschluss qualifiziert Sie sichtbar für Kund:innen und Auftraggeber.

  • Flexible Ausbildung neben dem Beruf
    Der Wochenend-Lehrgang passt sich Ihrem Berufs- und Familienleben an.

  • Selbstvertrauen für eigene Wirkung
    Viele Teilnehmer:innen berichten, wie sehr sich auch ihr eigenes Auftreten durch das Gelernte verändert hat.

  • Netzwerk mit Gleichgesinnten aufbauen
    Sie lernen und wachsen gemeinsam mit anderen mode-, beauty- und beratungsinteressierten Menschen.

Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Personen, die mit Kreativität und Einfühlungsvermögen anderen zu einem neuen Erscheinungsbild verhelfen möchten:
  • Interessierte Personen, die mit Kreativität und Einfühlungsvermögen anderen zu einem neuen, individuellen Erscheinungsbild verhelfen wollen.
  • Mitarbeiter:innen bzw. Verantwortliche in Unternehmen
  • Selbständige Berater:innen
  • Eine ideale Zusatzausbildung auch für Menschen aus der Modebranche und in Schönheitsberufen und die anderen Menschen ausbilden bzw. bei der Berufswahl unterstützen.
Voraussetzungen
Es gibt keine speziellen Voraussetzungen; ein Interesse an Mode und Beratung ist vorteilhaft. Eine Anwesenheit von mindestens 75 % im Kurs ist erforderlich, um das Diplom zu erhalten.
FAQ
/images/Team4/Trainer/Marina_Thurn.webp

Ihre Trainerin:

Martina Thurn war in der Privatwirtschaft viele Jahre in leitender Position verantwortlich für Vertrieb und Marketing und begleitet und berät mit Ihrem Beratungsunternehmen IMAGE CONSULTING Einzelpersonen und Firmenteams bei der Optimierung ihres Auftretens. Sie ist gefragte Expertin für das optimale äußere Erscheinungsbild, Auftreten, moderne Umgangsformen sowie für modische Trendentwicklungen.


"Mit der Gründung der IMAGE CONSULTING vor mittlerweile zwanzig Jahren habe ich meine persönliche Liebe zu Mode und Gestaltung zum Beruf gemacht. Und es macht Tag für Tag immer wieder Freude, Menschen bei der Entwicklung hin zum persönlichen, individuellen Stil zu begleiten. Dabei möchte ich eine wichtige Unterstützung sein. Eine Verbindung herzustellen - zwischen dem äußeren Erscheinungsbild und dem Inneren - ist dabei mein ganz persönliches Ziel. Mode und Schönheit sehe ich immer im direkten Bezug zur Person selbst.
Mein Credo: Jeder ist schön, einzigartig und besonders!" Martina Thurn

FAQs:

Muss ich Vorkenntnisse im Modebereich haben?

Nein – der Lehrgang ist so aufgebaut, dass auch Quereinsteiger:innen mit Interesse an Farben, Stil und Beratung gut einsteigen können.

Kann ich nach dem Kurs selbstständig als Farb- und Stilberater:in arbeiten?
Ja, das WIFI-Diplom ist eine fundierte Grundlage für eine neben- oder hauptberufliche Tätigkeit in der Far-/Stil-/Imageberatung.

Kommen zusätzliche Kosten auf mich zu?
Für das Absolvieren des Lehrganges kommen keine zusätzliche Kosten hinzu. Für die haupt- oder nebenberufliche Tätigkeit als Farb-/Stil-/ImageberaterIn ist es notwendig, Farbanalysetücher, Proportionenschal & ev. Farbpässe anzuschaffen. Diese Arbeitsmittel in professioneller Ausführung können bei der Trainerin erworben werden. Gesamtkosten ca. € 600,-

Wie flexibel ist der Kurs mit Beruf und Familie vereinbar?
Die Einheiten finden Freitag- nachmittags und Samstag ganztägig statt – ideal für Berufstätige.

Kann ich den Kurs auch online absolvieren?
Derzeit wird der Lehrgang ausschließlich in Präsenz angeboten –in den Praxisübungen und durch die persönliche Beratung profitieren stark vom direkten Austausch.

Mit wievielen Teilnehmer:innen findet der Kurs statt?
Der Lehrgang ist für max. 12 Teilnehmer:innen - für 12 Tage bzw. 96 Stunden – konzipiert. Bei 6 Anmeldungen reduziert sich die Kurzszeit auf 80 Stunden / 10 Tage, die in dieser Kleingruppe entsprechend intensiver und individueller genützt werden können. Sollten sich weniger als fünf Anmeldungen ergeben, findet der Kurs nicht statt.

Wo ist das WIFI Süd und kann ich am WIFI Süd kostenlos parken?
Die Parkplätze auf dem Gelände des WIFI Süd sind für Kund:innen gebührenfrei. Die Infos zur Anreise finden Sie hier: WIFI SÜD Anreise