Lehrgang Einkauf Lehrgang Einkauf
Lehrgang Einkauf

Der Stellenwert des Einkaufs in Industrie, Handel und Gewerbe gewinnt zunehmend an Bedeutung. In diesem Lehrgang erwerben Sie ein umfassendes und praxisnahes Wissen, um die täglichen operativen Aufgaben im Einkauf besser erledigen zu können.

Gewählte Veranstaltung
27.01.2023 - 25.03.2023 Wochenendkurs
Präsenzkurs
WIFI-WKO Obersteiermark
Teilzahlung: 4 x 695,00 EUR
Einmalzahlung: 2.650,00 EUR

Fr 14.00-22.00, Sa 8.00-16.00, einmal Do 18.00-22.00
Kursdauer: 132 Stunden
Stundenplan

Leobner Straße 94
8712 Niklasdorf

Kursnummer: 12800012
2 Kurstermine
29.09.2023 - 25.11.2023 Wochenendkurs
Präsenzkurs
WIFI Graz
Verfügbar
Teilzahlung: 4 x 710,00 EUR
Einmalzahlung: 2.700,00 EUR
Ansicht erweitern

Mi 18.00-22.00, Fr 14.00-22.00, Sa 8.00-16.00
Kursdauer: 132 Stunden
Stundenplan

Körblergasse 111 - 113
8010 Graz

Kursnummer: 12300013

Di 18.00-22.00, Fr 14.00-22.00, Sa 8.00-16.00
Kursdauer: 132 Stunden
Stundenplan

Leobner Straße 94
8712 Niklasdorf

Kursnummer: 12800013
4 Infotermine
26.06.2023 Abendkurs
Präsenzkurs
WIFI Graz
Verfügbar
kostenlos
Ansicht erweitern

Mo 18.00-20.00
Kursdauer: 2 Stunden
Stundenplan

Körblergasse 111 - 113
8010 Graz

Kursnummer: 12301032

Mi 18.00-20.00
Kursdauer: 2 Stunden
Stundenplan

Körblergasse 111 - 113
8010 Graz

Kursnummer: 12301013

Di 18.00-20.00
Kursdauer: 2 Stunden
Stundenplan

Leobner Straße 94
8712 Niklasdorf

Kursnummer: 12801013

Do 18.00-20.00
Kursdauer: 2 Stunden
Stundenplan

Leobner Straße 94
8712 Niklasdorf

Kursnummer: 12801023
1 Vergangener Kurstermin
30.09.2022 - 26.11.2022 Wochenendkurs
Präsenzkurs
WIFI Graz
Teilzahlung: 4 x 695,00 EUR
Einmalzahlung: 2.650,00 EUR

Fr 14.00-22.00, Sa 8.00-16.00
Kursdauer: 132 Stunden
Stundenplan

Körblergasse 111 - 113
8010 Graz

Kursnummer: 12300012

Lehrgang Einkauf

Module 

EDV-Einsatz im Einkauf
8 Stunden 

Verhandlungsführung
16 Stunden

Analysemethoden der Beschaffung 
16 Stunden 

Einkaufsabwicklung 

16 Stunden 

Grundlagen der Beschaffung 
8 Stunden 



Strategische Beschaffungsaufgaben 
16 Stunden

Zoll-Grundlagen des Auslandverkehrs 
8 Stunden

Recht & Zahlungsverkehr 
16 Stunden

Beschaffungsplanung/Materialdisposition 
16 Stunden

Qualität & Umwelt im Einkauf 
8 Stunden
 

Im Einkauf liegt Gewinn 

Die Wertbeiträge des Einkaufs für den Unternehmenserfolg und der Standortsicherung sind spätestens seit dem real wirksamen globalen Wettbewerb unumstritten. Ein professioneller Einkauf verbessert direkt messbar die Unternehmensergebnisse. Die damit verbundenen Aufgaben und Verantwortungen nehmen laufend zu, sodass Wachstum und Dynamik neue Prozesse und Instrumente benötigen. Ein gut organisierter Einkaufsbereich kann mit seiner Leistung große Sparpotenziale für das Unternehmen ausschöpfen und damit einen entscheidenden Erfolgsbeitrag zur Wettbewerbssicherung liefern.
 

Praxisnahes Wissen für den Operativen Einkauf

Der Stellenwert des Einkaufs in Industrie, Handel und Gewerbe hat eine sehr hohe Bedeutung, denn einen sehr großen Kostenanteil verantwortet der Einkauf. Wenn man den Einkauf professionell aufsetzt, ist es möglich, nicht nur die Kosten, sondern auch die Faktoren Zeit und Qualität zu steuern. Dieser Lehrgang ist für die zunehmend komplexer werdenden Anforderungen und Bedürfnisse der Wirtschaft an den Einkauf konzipiert. Das Ziel der Ausbildung ist es, Mitarbeiter:innen mit Einkaufsverantwortung ein umfassendes und praxisnahes Wissen zu vermitteln, um die täglichen operativen Einkaufs-Aufgaben besser erledigen zu können.
 

Der Abschluss

Nach Absolvierung des Lehrgangs besteht die Möglichkeit, eine Prüfung abzulegen. Diese Prüfung besteht aus der Erstellung und Präsentation einer Facharbeit sowie einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung. Mit der positiven Absolvierung wird ein Zeugnis verliehen.
Die Prüfung ist optional, es ist daher eine gesonderte Anmeldung erforderlich.
 

Ihr Nutzen

Von der Beschreibung der für Sie idealen Liefersituation, über die Formulierung einer schlüssigen Beschaffungsstrategie bis hin zur Umsetzung erarbeiten Sie sich praxisnah die notwendige Kompetenz. So gewinnen Sie einen Wettbewerbsvorteil und stärken Ihren Unternehmenserfolg nachhaltig, in dem Sie:

  • die betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge des einkäuferischen Handelns erkennen
  • Ihre Persönlichkeit für kompetente, zielstrebige Gesprächsführung entwickeln
  • praxisnahes und anwendbares Praxiswissen für den Beschaffungsbereich erlangen
  • vom Erfahrungsaustausch mit Kolleg:innen aus anderen Wirtschaftszweigen profitieren.
Der Lehrgang ist optimal geeignet als Grundlage für den Diplomlehrgang Einkaufsmanagement

 

Diese Ausbildung richtet sich an Einkäufer:innen, die sich umfassende Grundkenntnisse aus dem Bereich der Beschaffung aneignen wollen. Der Lehrgang ist auch eine ideale Ergänzung zu einer kaufmännischen oder technischen Ausbildung. Als Vorkenntnisse sind berufliche Erfahrungen im Einkauf oder in der Materialwirtschaft dienlich, aber nicht zwingend vorausgesetzt. Der Lehrgang richtet sich auch an Umsteiger:innen aus den Bereichen Verkauf, Produktion, Lager, Arbeitsvorbereitung u. dergl.
 

/images/webinaris/Orthaber Gerhard_768x768.jpg
Haben Sie Interesse an einem kostenlosen Webinar mit Lehrgangsleiter Gerhard Orthaber?

"Versorgungsengpässe meistern - Preiserhöhungen abwehren"
In diesem Seminar werden aussichtsreiche Kommunikationswege sowie wichtige Einkaufs-Erfolgsfaktoren zusammengefasst und auf den möglichen Benefit Ihres Unternehmens heruntergebrochen. Gleichzeitig erhalten Sie konkrete, praktische und somit wertvolle Tipps für Ihr Einkaufsteam. Melden Sie sich jetzt an!

Ich habe bereits eine langjährige Erfahrung im Bereich Einkauf, soll ich die Ausbildung trotzdem machen?
Aus diesem Grund gibt es den Infoabend. Hier wird es sich herausstellen, ob die Ausbildung passend für Sie ist und ob diese Ihrer beruflichen Entwicklung dienlich ist. Jedenfalls sollten Sie auch den Diplomlehrgang Einkaufsmanagement in Erwägung ziehen: Hier werden vor allem erfahrenen Einkäufer:innen angesprochen.

Ich habe noch keinerlei Erfahrung im Bereich Einkauf. Werde ich vom Lehrgangsbesuch profitieren?
Ja, denn der Lehrgang Einkauf setzt auf keinerlei Vorwissen auf. Als Vorkenntnisse sind berufliche Erfahrungen im Einkauf oder in der Materialwirtschaft dienlich, aber nicht zwingend vorausgesetzt.

Können auch nur Teilmodule des Lehrgangs gebucht werden?
Der Lehrgang ist nur als Ganzes buchbar.

Können Skripten oder Unterlagen erworben werden?
Alle Unterlagen gibt es nur in Verbindung mit der Buchung des Lehrgangs.