Umsatzsteuer bei Auslandsgeschäften
Themen sind die innergemeinschaftliche Lieferung, Erwerbe im Binnenmarkt mit den dazu gehörenden Nachweis- und Meldepflichten, Umsätze mit Drittländern (Importe/Exporte) aus umsatzsteuerrechtlicher Sicht, das Reverse-Charge-Verfahren sowie Spezialfälle im Bereich der Umsatzsteuer.
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 12,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 11321015
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 11321015
    360,00 EUR Kursnummer: 11321015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 12,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 11321025
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 11321025
    360,00 EUR Kursnummer: 11321025

Umsatzsteuer bei Auslandsgeschäften

Inhalt

Neben der richtigen Zollabwicklung ist vor allem das Gebiet der Umsatzsteuer jenes, das bei Auslandsgeschäften besonders beachtet werden muss.
Innergemeinschaftliche Lieferungen und Erwerbe im Binnenmarkt mit den dazugehörigen Nachweis- und Meldepflichten, Umsätze mit Drittländern (Importe/Exporte) aus umsatzsteuerrechtlicher Sicht, die sonstigen Leistungen, das Reverse-Charge-Verfahren sowie Spezialfälle im Bereich der Umsatzsteuer werden aufgezeigt.

Zielgruppe
Der Kurs ist ausgerichtet auf die Anforderungen von Unternehmen, die mit Export, Import, Reihen- und Dreiecksgeschäften sowie innergemeinschaftlichen Lieferungen und Erwerben befasst sind und wendet sich an die Mitarbeiter:innen Import und Export, Versand und Logistik, Einkauf und Verkauf sowie an Personen aus dem Rechnungswesen, die mit Außenhandelsgeschäften befasst sind.
Firmeninternes Training
/images/FIT Textbaustein Foto.jpg

Dieses Thema bieten wir Ihnen auch:
  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Jetzt anfragen und ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren:

Anfrageformular