Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG
Link kopieren
Link kopiert
Sprachen lernen leicht gemacht: Verena Reischl vom WIFI Steiermark erklärt, wie man spielerisch Kultur erlebt und dabei neue Welten entdecken kann.
Das WIFI Steiermark hat seine Angebote im Bereich Sprachen neu ausgerichtet. Welche Sprachen stehen nun vermehrt im Fokus und warum?
Entstanden ist ein kleines, aber feines Sprachenpaket mit Fokus auf die Sprachen unserer Nachbarländer. Neben Englisch bieten wir Präsenzkurse für Italienisch, Kroatisch und Slowenisch an. Unser Angebot soll alle Sprachenbegeisterten ansprechen und vermitteln, dass ohne Stress und Druck gelernt werden kann. Daneben gibt es eine 50+ Schiene: Das sind Sprachkurse, die vormittags stattfinden und Menschen, die zeitlich flexibel sind, auch vormittags die Möglichkeit geben, einen Sprachkurs zu besuchen. Zusätzlich gibt es in anderen Sprachen auch Live-Online-Sprachkurse in Kooperation mit dem WIFI Salzburg.
Wie sind die Kurse konzipiert?
Es werden betont keine Sprachniveaus genannt, damit sich jeder willkommen und angesprochen fühlt. Die Kunst unserer Sprachtrainerinnen und Sprachtrainer ist es, die Teilnehmenden dort abzuholen, wo sie gerade stehen und in einer Gruppe als Gemeinschaft zu integrieren. Das Lernen der Sprache soll Spaß machen und kein Druck dabei entstehen. Durch modernste didaktische Methoden kommen alle Sinne ins Spiel: wir werden hören, sehen, sprechen, schreiben und, wenn es gefällt, auch singen. Die Teilnehmenden sollen an ihrem fixen Kursabend (einmal in der Woche) bewusst ihren Alltagsrucksack vor der Türe stehen lassen, in eine neue kulturelle Welt abtauchen und sich gegenseitig motivieren.
Wer besucht die Sprach-Kurse am WIFI Steiermark?
Wir haben immer wieder ganz unterschiedliche Menschen unter den Teilnehmenden. Vom Studenten über Personen, die voll im Arbeitsleben stehen, bis hin zu Pensionistinnen und Pensionisten, die wieder Zeit haben und mit voller Begeisterung eine neue Fremdsprache lernen möchten. Das macht die Kursgruppen sehr interessant und vielfältig.
Mit der passenden KI hat man einen Übersetzer am Smartphone, allseits bereits in der Hosentasche: Warum macht es heute noch Sinn, eine Sprache zu erlernen?
Diese Frage ist sehr wichtig für uns „Sprachenmenschen“ und tut uns andererseits in der Seele weh. Selbst Fremdsprachen zu verstehen und zu sprechen, wird aus meiner Sicht immer wichtig bleiben. Natürlich kann die KI schon viele Dinge übersetzen, aber sie kann keine echte Kommunikation von Mensch zu Mensch ersetzen. Eine Sprache zu lernen, ist nicht nur ein tolles Training für den Geist, sondern bietet darüber hinaus die Möglichkeit, in die Kultur eines Landes einzutauchen. Wir können so die Menschen eines anderen Kulturkreises besser verstehen und ihre Aussagen deuten. Im mündlichen Sprachgebrauch benötigt es sowieso Menschen, die Gestik und Mimik interpretieren können, um kommunizieren zu können.
Sprachen zu lernen ist heute auch über das Smartphone möglich, mit eigens dafür programmierten Apps. Was kann ein WIFI-Sprachkurs, das Apps nicht können?
Es geht nicht nur um Grammatik und Wortschatz, beim Sprachenlernen geht es vor allem darum, wie du mit Menschen einer anderen Kultur in Kontakt kommst. Die vielen Sprachlern-Apps, die es gibt, können eine tolle Ergänzung sein, aber dass man nur über eine App eine Sprache gut lernen kann, bezweifle ich. Man benötigt begeisterte Sprachtrainerinnen und Sprachtrainer, die viel mehr als nur lose Wörter und Phrasen mitgeben können. Außerdem, in einer Gruppe mit Gleichgesinnten zu lernen, macht Spaß, motiviert gegenseitig und lässt einen in eine andere Welt eintauchen, es ist sozusagen ein Kurzurlaub vom Alltag.Wie aufwendig ist es, eine Sprache am WIFI zu erlernen?
Es soll so wenig aufwendig wie möglich sein. Wir sind alle im Alltag so ausgefüllt mit Pflichten, dass viele Menschen oft nicht den Kopf und die Energie haben, um auch noch einen Kurs zu besuchen, um zusätzlich etwas zu lernen. Deshalb sollen unsere Sprachkurse am WIFI dazu einladen, vom Alltagsstress abzuschalten und für diesen einen Abend in der Woche in eine andere Welt und Kultur abzutauchen. Es wird in dieser wöchentlichen Einheit auch genügend Zeit eingeplant, um das Neuerlernte auch selbst anzuwenden, damit während des Kursabends schon ein Lern- und Merkeffekt erzielt wird. Natürlich ist es sinnvoll, vielleicht auch einmal daheim das Gelernte anzuschauen oder kurze Hausübungen zu machen. Aber das Hauptaugenmerk liegt auf Lernen und Memorieren im Kurs.Wie lange dauert es, bis Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den WIFI-Sprachkursen erste Erfolgserlebnisse verbuchen?
In meinen Italienischkursen gehen die Teilnehmenden schon nach der ersten Einheit mit der Fähigkeit, sich in einer einfachen Begrüßungssituation zurechtfinden zu können, und einer italienischen Canzone im Ohr nach Hause.Italien ist für viele Steirerinnen und Steirer ein Sehnsuchtsziel. Wie viel Italien-Feeling bieten die Sprachkurse am WIFI?
Eine Kursteilnehmerin erzählte mir einmal, dass sie jeden Donnerstag (unser Kurstag) zu ihrem Mann sagt: „Ciao, mein Lieber, ich fahre wieder kurz nach Italien!“ Genau so soll es sein, und so weiß ich, dass unser WIFI-Sprachenkonzept aufgegangen ist. Ich begleite nun schon sehr lange Menschen dabei, Italienisch zu lernen, und es ist mir sehr wichtig, eine nette Gruppe von Gleichgesinnten zu formieren, die begeistert Alltagsgeschichten, italienisches Lebensgefühl, Kultur und Sprache aufsaugt, mal hier und da auch einen gemeinsamen Aperitivo dabei genießt und dabei noch unheimlich Spaß hat.
Perché la vita è bella!
Bildcredits: © rh2010 | stock.adobe.com (Header), @ Verena Reischl (Verena Reischl mit ihrem Sohn)