Der Diplomlehrgang Bilanzbuchhaltung ist eine weiterführende Ausbildung für geprüfte WIFI-Buchhalter:innen. Er ist damit die beste Vorbereitung auf die Bilanzbuchhaltungsprüfung.
SFG-Logo
Ihr ausgewählter Termin Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 252,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 23505015
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    *Teilzahlung : 6 x 585,00 EUR Kursnummer: 23505015
    3.350,00 EUR *Teilzahlung : 6 x 585,00 EUR Kursnummer: 23505015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 252,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 23805015
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    *Teilzahlung : 6 x 585,00 EUR Kursnummer: 23805015
    3.350,00 EUR *Teilzahlung : 6 x 585,00 EUR Kursnummer: 23805015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 252,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 23505025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    *Teilzahlung : 6 x 585,00 EUR Kursnummer: 23505025
    3.350,00 EUR *Teilzahlung : 6 x 585,00 EUR Kursnummer: 23505025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 252,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 23505035
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    *Teilzahlung : 6 x 585,00 EUR Kursnummer: 23505035
    3.350,00 EUR *Teilzahlung : 6 x 585,00 EUR Kursnummer: 23505035
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Live Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 23330015
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 23330015
    kostenlos Kursnummer: 23330015
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Live Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 23330025
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 23330025
    kostenlos Kursnummer: 23330025
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Live Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 23330035
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 23330035
    kostenlos Kursnummer: 23330035

Diplomlehrgang Bilanzbuchhaltung

Inhalt

Der Diplomlehrgang Bilanzbuchhaltung ist eine weiterführende Ausbildung für geprüfte WIFI-Buchhalter und Buchhalterinnen. Weiters richtet sich dieser Lehrgang an Betriebswirt:innen, Praktiker:innen mit fundiertem Wissen und an BWL-Studierende mit Praxis im Rechnungswesen.

Die Voraussetzung ist in jedem Fall eine positiv absolvierte WIFI-Buchhalterprüfung VOR Lehrgangseintritt!

Der Bilanzbuchhaltungslehrgang umfasst 252 Stunden zu folgenden Themenbereichen:

  1. Bilanzierung (120 Stunden)
  2. Steuerrecht (64 Stunden)
  3. Kostenrechnung (40 Stunden)
  4. Unternehmens- und Bürgerliches Recht (20 Stunden)
  5. Unternehmensfinanzierung (8 Stunden)


Bilanzbuchhaltungsprüfung

Die Bilanzbuchhaltungsprüfung führt zum Abschluss 'WIFI Bilanzbuchhalter:in'.
Als allgemeine Zulassungsbedingung zur Bilanzbuchhaltungsprüfung ist eine positiv abgelegte WIFI-Buchhaltungsprüfung (mündlich und schriftlich) notwendig!

Weiters gilt als Voraussetzung:

  • eine dreijährige Tätigkeit im Rechnungswesen
  • für Absolvent:innen einer HAK eine zweijährige Tätigkeit im Rechnungswesen
  • für Absolvent:innen einer einschlägigen Hochschule eine einjährige Tätigkeit im Rechnungswesen
  • oder ein positiv absolvierter Praxistest am WIFI Steiermark

Die Bilanzbuchhaltungsprüfung gliedert sich in einen schriftlichen und einen mündlichen Teil:

  • Die schriftliche Prüfung umfasst die Gebiete Bilanzierung und Kostenrechnung.
  • Der Antritt zur mündlichen Prüfung ist erst nach positiver schriftlicher Prüfung möglich. Die mündliche Prüfung wird aus den Fächern Bilanzierung, Kostenrechnung, Unternehmens- und Bürgerliches Recht, Steuerrecht sowie Zahlungs- und Kapitalverkehr abgenommen.

Der positive Abschluss wird mit einem Zeugnis beurkundet. Des Weiteren wird die positiv absolvierte Prüfung auf die beiden ersten Semester des MBA Financial Accounting angerechnet.

Zielsetzungen (Lernziele)
Nach Absolvierung des Lehrganges können Sie einen Jahresabschluss (Einzelabschluss ohne Konsolidierung) in vollem Umfang nach den Vorschriften des Unternehmensgesetzbuches und des Steuerrechts erstellen.
Voraussetzungen

Als allgemeine Zulassungsbedingung zur Bilanzbuchhaltungsprüfung ist eine positiv abgelegte WIFI-Buchhaltungsprüfung (mündlich und schriftlich) VOR Lehrgangseintritt notwendig!

Weiters gilt als Voraussetzung:

  • eine dreijährige Tätigkeit im Rechnungswesen
  • für Absolvent:innen einer HAK eine zweijährige Tätigkeit im Rechnungswesen
  • für Absolvent:innen einer einschlägigen Hochschule eine einjährige Tätigkeit im Rechnungswesen
  • oder ein positiv absolvierter Praxistest am WIFI Steiermark

Ihre Kenntnisse können Sie mit dem Einstufungstest Buchhaltung nochmals überprüfen.

/images/Gesundheit/Gesundheit-Sport/neverstop1280.jpg

Sie möchten diesen Kurs / diese Veranstaltung im Blended-Learning-Format absolvieren?

Wählen Sie bei den o.a. Kursterminen als Kurstyp Blended Learning aus. Hier sind alle Informationen dazu:

Was brauche ich dafür?
Sie benötigen eine stabile Internet-Verbindung und einen PC oder ein Notebook mit Kamera und Mikrofon. Als Browser empfehlen wir Chrome oder Firefox. Bitte beachten Sie, dass die Qualität Ihrer Teilnahme an der Online-Veranstaltung wesentlich von Ihrer eigenen Internetverbindung und dem verwendeten Gerät abhängt!

Eine Teilnahme ohne Mikrofon und Kamera ist nicht möglich!

Wie oft muss ich für diesen Lehrgang ans WIFI fahren?
Wir bieten diesen Blended-Learning-Bilanzbuchhalter im Freitag-/Samstag-Modell an. Die vier Lehreinheiten an den Freitagen finden online statt. An den Samstagen kommen Sie für acht Lehreinheiten ans WIFI Graz, um in diesen Präsenzeinheiten vor allem Bilanzierung und Steuerrecht zu vertiefen.

Wie kann ich mir den Austausch mit den Trainern online vorstellen?
Live online bedeutet, dass Sie über unser Videokonferenzsystem live unterrichtet werden. Anstatt also ans WIFI zu fahren und mit den Kurskollegen und den Trainern zusammen in einem Lehrsaal zu sitzen, sind Sie zu Hause vor Ihrem PC und in einem virtuellen Kursraum mit dem Trainer und den KollegInnen versammelt. Alle Fragen, die Sie haben, klären Sie live mit dem Trainer - face to face, aber online! Auch Gruppenarbeiten mit Ihren KollegInnen werden in virtuellen Kursräumen gemacht und präsentiert. Für ausreichend Interaktion, Diskussion und Fragemöglichkeiten ist also gesorgt. Aus diesem Grund ist eine Teilnahme auch nur mit Kamera und Mikrofon möglich.

Erhalte ich technische Unterstützung, wenn ich Probleme habe?
Ja, Sie bekommen vor und während der Veranstaltung jederzeit technischen Support. Sollte etwas nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team unter T. 0316/602-719 oder M. support@itservices.stmk.wifi.at

Wie und wann bekomme ich den Zugang in den Blended-Learning-Kurs?
Ca. 3 Tage vor dem Start erhalten Sie ein Mail mit Ihren Zugangsdaten in das WIFI Lernmanagementsystem mit Videokonferenztool.

Wie und wann erhalte ich mein Skriptum?
Das gedruckte WIFI-Skriptum erhalten Sie am ersten Kurstag im WIFI. Dasselbe Skriptum ist als eBook auf Ihrer Kursplattform hinterlegt, darauf haben Sie bereits ca. 2 Tage vor Kursbeginn Zugriff.

Ich habe weitere Fragen!
Sie können uns gerne telefonisch unter 0316/602-332 erreichen, um alle Fragen mit uns zu klären. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
FAQ
Fragen zur selbstständigen Ausübung des Gewerbes? Klicken Sie hier!