Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG


-
ZEIT 164,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24810015
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 4 x 645,00 EUR Kursnummer: 248100152.450,00 EUR *Teilzahlung : 4 x 645,00 EUR Kursnummer: 24810015Zusatzinfo:
Di 18.00-22.00 (Live Online), Fr 14.00-22.00 (Präsenz), Starttermin in Präsenz
-
ZEIT 164,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24310015
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 4 x 645,00 EUR Kursnummer: 243100152.450,00 EUR *Teilzahlung : 4 x 645,00 EUR Kursnummer: 24310015Zusatzinfo:
Mo, Mi, Do 18.00-22.00
Wir empfehlen Ihnen, vorher einen Infotermin zu besuchen! -
ORT Live OnlineZEIT 164,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24310025
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 4 x 645,00 EUR Kursnummer: 243100252.450,00 EUR *Teilzahlung : 4 x 645,00 EUR Kursnummer: 24310025Zusatzinfo:
Mo, Mi, Do 18.00-22.00
Prüfung in Präsenz am WIFI Graz! Wir empfehlen Ihnen, vorher einen Infotermin zu besuchen! -
ZEIT 164,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24810025
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 4 x 645,00 EUR Kursnummer: 248100252.450,00 EUR *Teilzahlung : 4 x 645,00 EUR Kursnummer: 24810025Zusatzinfo:
Mi 18.00-22.00, Fr 14.00-22.00, fallweise Do -
ZEIT 164,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24510015
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 4 x 645,00 EUR Kursnummer: 245100152.450,00 EUR *Teilzahlung : 4 x 645,00 EUR Kursnummer: 24510015Zusatzinfo:
Mo 8.30-16.30
Wir empfehlen Ihnen, vorher einen Infotermin zu besuchen! -
ORT Live OnlineZEIT 164,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24310035
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 4 x 645,00 EUR Kursnummer: 243100352.450,00 EUR *Teilzahlung : 4 x 645,00 EUR Kursnummer: 24310035Zusatzinfo:
Mi, Do 14.00-18.00
Prüfung in Präsenz am WIFI Graz! Wir empfehlen Ihnen, vorher einen Infotermin zu besuchen! -
ZEIT 164,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24310045
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 4 x 645,00 EUR Kursnummer: 243100452.450,00 EUR *Teilzahlung : 4 x 645,00 EUR Kursnummer: 24310045Zusatzinfo:
Di, Do 18.00-22.00
Wir empfehlen Ihnen, vorher einen Infotermin zu besuchen! -
ZEIT 164,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24510025
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 4 x 645,00 EUR Kursnummer: 245100252.450,00 EUR *Teilzahlung : 4 x 645,00 EUR Kursnummer: 24510025Zusatzinfo:
Fr 16.00-20.00, Sa 8.00-16.00, zusätzlich 3 x Donnertag!
Wir empfehlen Ihnen, vorher einen Infotermin zu besuchen! -
ORT Online + Standortinformstionen zu WIFI Graz öffnenZEIT 164,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24310055
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 4 x 645,00 EUR Kursnummer: 243100552.450,00 EUR *Teilzahlung : 4 x 645,00 EUR Kursnummer: 24310055Zusatzinfo:
Fr 16.30-20.30 (Live Online) Sa 8.00-16.00 (Präsenz)
Wir empfehlen Ihnen, vorher einen Infotermin zu besuchen! -
ZEIT 164,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24310065
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 4 x 645,00 EUR Kursnummer: 243100652.450,00 EUR *Teilzahlung : 4 x 645,00 EUR Kursnummer: 24310065Zusatzinfo:
Mo, Mi 18.00-22.00
Wir empfehlen Ihnen, vorher einen Infotermin zu besuchen! genauer Stundenplan in Ausarbeitung! -
ZEIT 164,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24810035
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 4 x 645,00 EUR Kursnummer: 248100352.450,00 EUR *Teilzahlung : 4 x 645,00 EUR Kursnummer: 24810035Zusatzinfo:
Di 18.00-22.00 (Live Online), Fr 14.00-22.00 (Präsenz), Starttermin in Präsenz -
ZEIT 164,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24510035
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 4 x 645,00 EUR Kursnummer: 245100352.450,00 EUR *Teilzahlung : 4 x 645,00 EUR Kursnummer: 24510035Zusatzinfo:
Mi 8.00-16.00
Wir empfehlen Ihnen, vorher einen Infotermin zu besuchen! -
ZEIT 164,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24810045
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 4 x 645,00 EUR Kursnummer: 248100452.450,00 EUR *Teilzahlung : 4 x 645,00 EUR Kursnummer: 24810045Zusatzinfo:
Fr 18.00-22.00 Sa 8.00-16.00 -
ZEIT 164,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24510045
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 4 x 645,00 EUR Kursnummer: 245100452.450,00 EUR *Teilzahlung : 4 x 645,00 EUR Kursnummer: 24510045Zusatzinfo:
Di, Do 18.00-22.00, Fr 16.00-20.00
Wir empfehlen Ihnen, vorher einen Infotermin zu besuchen! -
ZEIT 164,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24510055
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 4 x 645,00 EUR Kursnummer: 245100552.450,00 EUR *Teilzahlung : 4 x 645,00 EUR Kursnummer: 24510055Zusatzinfo:
Di-Do 18.00-22.00
Wir empfehlen Ihnen, vorher einen Infotermin zu besuchen! -
ORT Live OnlineZEIT 164,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24310075
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 4 x 645,00 EUR Kursnummer: 243100752.450,00 EUR *Teilzahlung : 4 x 645,00 EUR Kursnummer: 24310075Zusatzinfo:
Di-Do 8.00-12.00, Ausnahme: Mo 23.03., 13.04., 27.04., 01.06.2026
Prüfung in Präsenz am WIFI Graz! Wir empfehlen Ihnen, vorher einen Infotermin zu besuchen! -
ORT Live OnlineZEIT 164,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24310085
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 4 x 645,00 EUR Kursnummer: 243100852.450,00 EUR *Teilzahlung : 4 x 645,00 EUR Kursnummer: 24310085Zusatzinfo:
Mo-Do 18.00-22.00
Prüfung in Präsenz am WIFI Graz! Wir empfehlen Ihnen, vorher einen Infotermin zu besuchen! -
ZEIT 164,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24310095
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 4 x 645,00 EUR Kursnummer: 243100952.450,00 EUR *Teilzahlung : 4 x 645,00 EUR Kursnummer: 24310095Zusatzinfo:
Di, Do 8.30-16.30
Wir empfehlen Ihnen, vorher einen Infotermin zu besuchen! -
ORT Online + Standortinformstionen zu WIFI Graz öffnenZEIT 164,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24310105
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 4 x 645,00 EUR Kursnummer: 243101052.450,00 EUR *Teilzahlung : 4 x 645,00 EUR Kursnummer: 24310105Zusatzinfo:
Di 14.30-20.30 (Präsenz) Mi 14.30-20.30 (Live Online)
Wir empfehlen Ihnen, vorher einen Infotermin zu besuchen! - Sommerpause vom 23.07.-17.08.26
-
ZEIT 2,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24330015
AbendkursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 24330015kostenlos Kursnummer: 24330015Zusatzinfo:
Di 18.00-19.30 -
ORT Live OnlineZEIT 2,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24330025
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 24330025kostenlos Kursnummer: 24330025Zusatzinfo:
Di 18.00-19.30 -
ORT Live OnlineZEIT 2,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24330035
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 24330035kostenlos Kursnummer: 24330035Zusatzinfo:
Di 18.00-19.30 -
ZEIT 2,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24330045
AbendkursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 24330045kostenlos Kursnummer: 24330045Zusatzinfo:
Di 18.00-19.30
-
ORT Online + Standortinformstionen zu WIFI Graz öffnenZEIT 164,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24310104
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 4 x 600,00 EUR Kursnummer: 24310104Zusatzinfo:
Di 14.30-20.00 (Präsenz) Mi 14.30-20.00 (Live Online) - Ausnahme: Kursstart Mo 16.06.25
Wir empfehlen Ihnen, vorher einen Infotermin zu besuchen! - Sommerpause vom 24.07.-16.08.24 -
ZEIT 164,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24810044
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 4 x 600,00 EUR Kursnummer: 24810044Zusatzinfo:
Fr 14.00-21.30, Sa 9.00-16.30
Wir empfehlen Ihnen, vorher einen Infotermin zu besuchen! -
ZEIT 164,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24310114
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 4 x 600,00 EUR Kursnummer: 24310114Zusatzinfo:
Di, Do 8.30-16.00
Wir empfehlen Ihnen, vorher einen Infotermin zu besuchen! -
ORT Live OnlineZEIT 164,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24310084
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 4 x 600,00 EUR Kursnummer: 24310084Zusatzinfo:
Mo-Do 18.00-21.30 - Ausnahme: 17.03.2025 Mo 18.30-22.00
Prüfung in Präsenz am WIFI Graz! Wir empfehlen Ihnen, vorher einen Infotermin zu besuchen! -
ORT Live OnlineZEIT 164,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24310094
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 4 x 600,00 EUR Kursnummer: 24310094Zusatzinfo:
Mo, Mi, Do 18.00-21.30
Prüfung in Präsenz am WIFI Graz! Wir empfehlen Ihnen, vorher einen Infotermin zu besuchen! -
ZEIT 164,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24510094
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 4 x 600,00 EUR Kursnummer: 24510094Zusatzinfo:
Di, Do, fallw. Mi 18.00-21.30, AR beginnt um 17.00 Uhr
Wir empfehlen Ihnen, vorher einen Infotermin zu besuchen! -
ZEIT 164,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24510064
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 4 x 600,00 EUR Kursnummer: 24510064Zusatzinfo:
Di 8.00-15.30
Wir empfehlen Ihnen, vorher einen Infotermin zu besuchen! -
ZEIT 164,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24510074
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 4 x 600,00 EUR Kursnummer: 24510074Zusatzinfo:
Di, Do, Fr 18.00-21.30
Wir empfehlen Ihnen, vorher einen Infotermin zu besuchen! -
ZEIT 164,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24510084
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 4 x 600,00 EUR Kursnummer: 24510084Zusatzinfo:
Di, Do, fallweise Fr 18.00-21.30
Wir empfehlen Ihnen, vorher einen Infotermin zu besuchen! -
ZEIT 164,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24810034
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 4 x 600,00 EUR Kursnummer: 24810034Zusatzinfo:
Di 18.00-21.30 (Live Online), Fr 14.00-21.30 (Präsenz)
Wir empfehlen Ihnen, vorher einen Infotermin zu besuchen! -
ZEIT 164,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24310074
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 4 x 600,00 EUR Kursnummer: 24310074Zusatzinfo:
Mo, Mi 18.00-21.30
Wir empfehlen Ihnen, vorher einen Infotermin zu besuchen! -
ZEIT 164,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24310044
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 4 x 600,00 EUR Kursnummer: 24310044Zusatzinfo:
Sa 8.00-15.30
Wir empfehlen Ihnen, vorher einen Infotermin zu besuchen! -
ZEIT 164,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24510044
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 4 x 600,00 EUR Kursnummer: 24510044Zusatzinfo:
Fr 16.00-19.30, Sa 8.00-15.30
Wir empfehlen Ihnen, vorher einen Infotermin zu besuchen! -
ZEIT 164,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24510034
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 4 x 600,00 EUR Kursnummer: 24510034Zusatzinfo:
Di, Do 18.00-21.30
Wir empfehlen Ihnen, vorher einen Infotermin zu besuchen! -
ZEIT 164,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24310064
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 4 x 600,00 EUR Kursnummer: 24310064Zusatzinfo:
Di, Do 18.00-21.30 -
ZEIT 164,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24510024
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 4 x 600,00 EUR Kursnummer: 24510024Zusatzinfo:
Do, Fr 18.00-21.30 - fallweise Mo 18.00-21.30 oder Sa 8.30-16.00 Online
Wir empfehlen Ihnen, vorher einen Infotermin zu besuchen! -
ORT Live OnlineZEIT 164,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24310054
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 4 x 600,00 EUR Kursnummer: 24310054Zusatzinfo:
Mi, Do 14.00-17.30
Prüfung in Präsenz am WIFI Graz! Wir empfehlen Ihnen, vorher einen Infotermin zu besuchen! -
ZEIT 164,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24510014
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 4 x 600,00 EUR Kursnummer: 24510014Zusatzinfo:
Mo 8.30-16.00
Wir empfehlen Ihnen, vorher einen Infotermin zu besuchen! -
ZEIT 164,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24310014
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 4 x 600,00 EUR Kursnummer: 24310014Zusatzinfo:
Mo, Mi, Do 18.00-21.30
Wir empfehlen Ihnen, vorher einen Infotermin zu besuchen! -
ORT Live OnlineZEIT 164,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24310024
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 4 x 600,00 EUR Kursnummer: 24310024Zusatzinfo:
Mo, Mi, Do 18.00-21.30
Prüfung in Präsenz am WIFI Graz! Wir empfehlen Ihnen, vorher einen Infotermin zu besuchen! -
ORT Live OnlineZEIT 164,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24310034
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 4 x 600,00 EUR Kursnummer: 24310034Zusatzinfo:
Mo, Mi, Do 18.00-21.30
Prüfung in Präsenz am WIFI Graz! Wir empfehlen Ihnen, vorher einen Infotermin zu besuchen! -
ZEIT 164,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 24810014
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 4 x 600,00 EUR Kursnummer: 24810014Zusatzinfo:
Di 18.00-21.30, Fr 14.00-21.30
Diplomlehrgang Personalverrechnung
Umfassend und anerkannt
Der in der Wirtschaft hoch anerkannte Diplomlehrgang Personalverrechnung vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten, um die Aufgaben in der Personal- und Gehaltsverrechnung durchführen zu können. Die Bedeutung der Personalverrechnung ist unumstritten hoch und nimmt durch gesetzliche Änderungen weiter zu. Mit dem Personalverrechnungslehrgang im Zusammenhang mit der Personalverrechnungsprüfung hat man die Gelegenheit, eine Ausbildung mit sehr hohen Chancen am Arbeitsmarkt zu absolvieren.
Praxisnahes Wissen für die tägliche Arbeit
Die Erfüllung der Aufgaben in der Personalverrechnung erfordert neben Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen vor allem Genauigkeit in der Erhebung der Daten und Fakten. Denn Mitarbeiter:innen sind nicht nur Know-how-Träger im Unternehmen, sondern auch ein erheblicher Kostenfaktor, der einen verantwortungsbewussten und sorgsamen Umgang braucht. Die Ausbildung wird mit Tipps und umfangreichen Fallbeispielen aus der Praxis untermauert, um einen direkten Einstieg in den beruflichen Alltag zu ermöglichen.
Besuchen Sie jedenfalls einen unserer Infotermine, damit Sie Ihre Erwartungen mit den Ausbildungsinhalten und -zielen abgleichen können.
Der Abschluss
Nach Absolvierung des Lehrgangs besteht die Möglichkeit, die Personalverrechnungsprüfung abzulegen. Diese Prüfung besteht aus einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung. Mit der positiven Ablegung dieser Prüfung werden ein Zeugnis und ein Diplom verliehen.
Module
Arbeitsrecht- Rechtsgrundlagen
- Beschäftigungsverhältnisse
- Entgelt
- Arbeitszeitrecht
- Urlaubsrecht
- Krankenstand
- sonstige Dienstverhinderungsgründe
- Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- besonders geschützte Arbeitnehmer
- Abfertigung
- Endabrechnung und Zeugnis
- Verjährung und Verfall von Ansprüchen
- Drittschuldnerexekution
Sozialversicherung
- Übersicht über die einzelnen Sozialversicherungen
- allgemeines Sozialversicherungsgesetz
- betriebliche Vorsorgekasse (Abfertigung Neu)
- Service-Entgelt (E-Card)
- Monatliche Beitragsgrundlagenmeldung (mBGM)
- Vorschreibeverfahren
- Fälligkeit und Einzahlung der Beiträge
- gemeinsame Prüfung aller lohnabhängigen Abgaben (GPLB)
Personalverrechnung
- Beginn des Dienstverhältnisses
- Rechenablauf einer Lohnverrechnung
- Ein- und Austritt
- Sachbezüge
- Zulagen und Zuschläge
- Lohnfortzahlung
- Arbeitslohn
- Steuerbefreiungen
- Dienstreisen
- sonstige Bezüge (Sonderzahlungen)
- Beendigung des Dienstverhältnisses
- Aufrollung
- Lohnzettel
- Pflichtveranlagung
- außerbetriebliche Abrechnung
- für die Arbeit in mittleren oder größeren Unternehmen
- im Einsatz als Sachbearbeiter bei Steuerberatern
- für den Zugang zur Selbstständigkeit in der Personalverrechnung
- als Top-Zusatzqualifikation für Allrounder bzw. als Human Resources Manager:in.
Die Lernziele sind im folgenden Kompetenzrahmen dargestellt:
- Berufsneueinsteiger:innen bzw. -wiedereinsteiger:innen
- Personen mit einer kaufmännischen Ausbildung
- bereits tätige Personalverrechner:innen oder
- Sachbearbeiter:innen in Steuerberatungsunternehmen.
Fachliche Voraussetzungen
Der Personalverrechnungslehrgang ist ohne Vorkenntnisse belegbar, Neueinsteigern empfehlen wir dennoch den Besuch des Seminars Personalverrechnung Grundlagen sowie die Teilnahme an einem Infotermin, wo Sie Ihre Erwartungshaltung mit den Zielsetzungen der Ausbildung abgleichen können.
Sprachliche Voraussetzungen
Wir setzen ein Deutsch-Sprachniveau von mind. B1 voraus (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen).
Sie sind sich nicht sicher? Machen Sie doch den Einstufungstest!
Persönliche Voraussetzungen
- Freude am Umgang mit Zahlen
- Verantwortungsbewusstes und sorgfältiges Arbeiten
- Kaufmännisches Verständnis
- Logisches Denkvermögen

Sie möchten diesen Kurs / diese Veranstaltung live online absolvieren?
Wählen Sie bei den o.a. Kursterminen als Kurstyp Live Online aus. Hier sind alle Informationen dazu:
Was brauche ich dafür?
Sie benötigen eine stabile Internet-Verbindung und einen PC oder ein Notebook mit Kamera und Mikrofon. Als Browser empfehlen wir Chrome oder Firefox. Bitte beachten Sie, dass die Qualität Ihrer Teilnahme an der Online-Veranstaltung wesentlich von Ihrer eigenen Internetverbindung und dem verwendeten Gerät abhängt!Eine Teilnahme ohne Mikrofon und Kamera ist nicht möglich!
Muss ich für diesen Kurs überhaupt nie ans WIFI fahren?
Lediglich die schriftliche und die mündliche Prüfung zu Lehrgangsende sind in Präsenz am WIFI Graz abzulegen. Alle anderen Termine finden ausschließlich online lt. einem vorgegebenen Stundenplan statt!
Wie kann ich mir den Austausch mit den Trainern online vorstellen?
Live online bedeutet, dass Sie über unser Videokonferenzsystem live unterrichtet werden. Anstatt also ans WIFI zu fahren und mit den Kurskollegen und den Trainern zusammen in einem Lehrsaal zu sitzen, sind Sie zu Hause vor Ihrem PC und in einem virtuellen Kursraum mit dem Trainer und den KollegInnen versammelt. Alle Fragen, die Sie haben, klären Sie live mit dem Trainer - face to face, aber online! Auch Gruppenarbeiten mit Ihren KollegInnen werden in virtuellen Kursräumen gemacht und präsentiert. Für ausreichend Interaktion, Diskussion und Fragemöglichkeiten ist also gesorgt. Aus diesem Grund ist eine Teilnahme auch nur mit Kamera und Mikrofon möglich.
Erhalte ich technische Unterstützung, wenn ich Probleme habe?
Ja, Sie bekommen vor und während der Veranstaltung jederzeit technischen Support. Sollte etwas nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team unter T.
Wie und wann erhalte ich mein Skriptum?
Beim Online-Kurs ist Ihr Skriptum im eingeloggten Kundenbereich myWIFI hinterlegt und von dort aus als PDF aufrufbar. Dazu müssen Sie sich auf der Startseite der WIFI-Website einen Kundenaccount unter "myWIFI" anlegen.
Wie und wann bekomme ich den Zugang in den Online-Kurs?
Ca. 3 Tage vor dem Start erhalten Sie ein Mail mit Ihren Zugangsdaten in das WIFI Lernmanagementsystem mit Videokonferenztool.
Ich habe weitere Fragen!
Sie können uns gerne telefonisch unter
Ich habe bereits eine langjährige Erfahrung im Bereich Personalverrechnung - soll ich den Lehrgang trotzdem besuchen?
Die Lehrinhalte des Personalverrechnungslehrgangs beginnen bei den Grundlagen - es ist also kein spezifisches Vorwissen für den Kursbesuch notwendig. Bei einer langjährigen Erfahrung ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie viele Inhalte bereits kennen bzw. beherrschen. Ein Ziel kann die Ablegung der Personalverrechnungsprüfung sein, denn damit erwerben Sie ein anerkanntes Zertifikat. Der Prüfungsantritt ist auch OHNE Lehrgangsbesuch möglich.
Ich habe noch keinerlei Erfahrung im Bereich Personalverrechnung. Kann ich den Lehrgang trotzdem besuchen?
Ja, denn der Personalverrechnungslehrgang setzt auf keinerlei fachlichem Vorwissen auf, aber wir empfehlen den Besuch des Seminars Personalverrechnung Grundlagen. Notwendige Vorkenntnisse sind jedenfalls umfassende Deutschkenntnisse und das Beherrschen der Grundrechnungsarten.
Können auch nur Teilmodule des Lehrgangs gebucht werden?
Nein, der Lehrgang ist nur als Ganzes buchbar.
Ich möchte NUR die Personalverrechnungsprüfung machen. Ist dies ohne Kursbesuch möglich?
Ja, Sie können die Personalverrechnungsprüfung auch OHNE Lehrgangsbesuch ablegen. In diesem Fall müssen Sie eine mindestens zweijährige Tätigkeit in der Personalverrechnung nachweisen.
Ich möchte NUR die Personalverrechnungsprüfung ablegen. Kann ich dafür die Kursunterlagen zur Vorbereitung erwerben?
Nein, alle Unterlagen gibt es nur in Verbindung mit der Buchung des Lehrgangs.
![]()
Tamara Schanza ist derzeit als Juristin im öffentlichen Dienst tätig, wo sie tagtäglich mit unterschiedlichsten rechtlichen Fragestellungen konfrontiert ist: „Um meine Kenntnisse im Bereich des Personalwesens zu vertiefen und um insbesondere in personalrechtlichen Angelegenheiten fundierte Auskünfte geben zu können, habe ich den Online-Diplomlehrgang Personalverrechnung absolviert. Dadurch erlernte ich sowohl den theoretischen Hintergrund als auch den wichtigen Praxisbezug. Die Inhalte wurden auch online sehr praxisnah vermittelt, wodurch ich direkt anwendbare Kompetenzen erworben habe. Die erlangten Kenntnisse sind eine wertvolle Bereicherung für meine berufliche Tätigkeit!“
![]()
Christoph Schaller hat seinen beruflichen Weg als Personalverrechner und Buchhalter in einer Steuerberatungskanzlei dem Online-Diplomlehrgang Personalverrechnung zu verdanken: „Ursprünglich nahm ich an diesem Lehrgang teil, weil meine Freundin Tamara Schanza (s. Interview oben) ihn absolvierte und ich mich dazu entschied, sie dabei zu begleiten. Schon bald stellte sich heraus, dass mich die Inhalte des Lehrgangs so sehr begeisterten, dass ich mich für einen neuen beruflichen Weg entschied. Der Lehrgang vermittelte umfassende und praxisnahe Kenntnisse, die mir den Einstieg in meinen neuen Beruf als Personalverrechner wesentlich erleichtert haben.“
![]()
Daniel Spahija ist ein klassischer Quereinsteiger in die Personalverrechnung und hat den Diplomlehrgang am WIFI absolviert: „Früher war ich Handwerker und habe zuletzt als Elektriker gearbeitet. Ich wollte aber immer einen Beruf, bei dem ich mich mit Zahlen beschäftigen kann.“ Er erzählt, dass der spannendste Bereich in der Ausbildung das Arbeitsrecht war: „Unsere Trainerin war hier eine große Unterstützung. Auch die Atmosphäre im Kurs war sehr angenehm.“ Er rät Interessent:innen, einfach ins kalte Wasser zu springen: „Wenn man sich für das Thema interessiert, dann schafft man es auch! Inzwischen habe ich mich schon sehr gut im neuen Beruf eingelebt.“
Danke für Ihre Anmeldung
Ihre Buchung ist bei uns erfolgreich eingegangen und Sie erhalten in Kürze eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
Ab sofort können Sie Kostenvoranschläge
direkt in Ihrem Warenkorb erstellen
Fügen Sie einfach verschiedene Kurse zu Ihrem Warenkorb hinzu und erstellen Sie danach Ihren gewünschten Kostenvoranschlag."
