Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Das Modell 'Lehre mit Matura' bietet engagierten Lehrlingen bereits ab dem 1. Lehrjahr die einzigartige Möglichkeit, parallel zur Lehre, die Matura zu absolvieren. Die Lehrgänge und Prüfungen sind zur Gänze gefördert und somit für die Lehrlinge und Betriebe kostenlos!
-
ZEIT 205,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66362015
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 66362015kostenlos Kursnummer: 66362015Zusatzinfo:
Mi 8.00-13.00
-
ZEIT 205,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66362025
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 66362025kostenlos Kursnummer: 66362025Zusatzinfo:
Do 18.00-22.00 -
ZEIT 205,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66362035
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 66362035kostenlos Kursnummer: 66362035Zusatzinfo:
Sa 8.00-13.00 -
ZEIT 205,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66562015
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 66562015kostenlos Kursnummer: 66562015Zusatzinfo:
Di 8.00-13.00 -
ZEIT 205,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66862015
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 66862015kostenlos Kursnummer: 66862015Zusatzinfo:
Di 18.00-22.00 -
ZEIT 205,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66562025
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 66562025kostenlos Kursnummer: 66562025Zusatzinfo:
Mi 18.00-22.00 -
ZEIT 205,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66862025
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 66862025kostenlos Kursnummer: 66862025Zusatzinfo:
Do 18.00-22.00 -
ZEIT 205,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66362045
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 66362045kostenlos Kursnummer: 66362045Zusatzinfo:
Sa 8.00-13.00 -
ZEIT 205,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66562035
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 66562035kostenlos Kursnummer: 66562035Zusatzinfo:
Mo 18.00-22.00 -
ZEIT 205,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66362065
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 66362065kostenlos Kursnummer: 66362065Zusatzinfo:
Di 13.00-17.00 -
ZEIT 205,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66362055
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 66362055kostenlos Kursnummer: 66362055Zusatzinfo:
Mi 18.00-22.00 -
ZEIT 205,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66362075
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 66362075kostenlos Kursnummer: 66362075Zusatzinfo:
Fr 8.00-13.00
-
ZEIT 224,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66562054
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 66562054Zusatzinfo:
Mi 18.00-22.00 -
ZEIT 224,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66362074
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 66362074Zusatzinfo:
Fr 8.00-13.00 -
ZEIT 224,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66362044
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 66362044Zusatzinfo:
Di 13.00-17.00 -
ZEIT 224,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66362054
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 66362054Zusatzinfo:
Mi 18.00-22.00 -
ZEIT 224,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66362064
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 66362064Zusatzinfo:
Sa 8.00-13.00 -
ZEIT 224,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66562044
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 66562044Zusatzinfo:
Mo 18.00-22.00 -
ZEIT 224,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66562034
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 66562034Zusatzinfo:
Mi 18.00-22.00 -
ZEIT 224,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66862014
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 66862014Zusatzinfo:
Do 18.00-22.00 -
ZEIT 224,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66562024
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 66562024Zusatzinfo:
Mi 18.00-22.00 -
ZEIT 224,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66862024
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 66862024Zusatzinfo:
Di 18.00-22.00 -
ZEIT 224,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66562014
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 66562014Zusatzinfo:
Mo 8.00-13.00 -
ZEIT 224,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66362034
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 66362034Zusatzinfo:
Sa 8.00-13.00 -
ZEIT 224,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66362024
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 66362024Zusatzinfo:
Do 18.00-22.00 -
ZEIT 224,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66362014
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 66362014Zusatzinfo:
Mi 8.00-13.00 -
ZEIT 224,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66362084
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 66362084Zusatzinfo:
Mi 8.00-13.00
Lehre mit Matura - Vorbereitungslehrgang Englisch
Im Vorbereitungslehrgang Englisch beschäftigen Sie sich mit allgemeinen und beruflich relevanten Kommunikationssituationen in der Fremdsprache auf der Basis des Hörverstehens, des Leseverstehens, des Sprechens und des Schreibens. Sprachkenntnisse auf A2-Niveau laut Europäischem Referenzrahmen für Sprachen werden vorausgesetzt, Ziel des Lehrgangs ist das Referenzniveau B2. Die Inhalte des Lehrgangs sind auf die Ablegung der mündlichen Matura abgestimmt. Sie erarbeiten im Kursverlauf die nötigen sprachlichen Strukturen und den erforderlichen Wortschatz und erwerben in einem aktivierenden Lernumfeld eine Vielzahl an Kompetenzen, wie z. B.
- Verstehen von inhaltlich und sprachlich komplexen Präsentationen, Berichten, Ankündigungen…
- Erfassen von Standardsprache in Filmen, Fernsehreportagen, Live-Interviews,…
- Erschließen von Informationen aus Quellen des eigenen Fachgebiets oder vertrauten Themenkreisen
- Beteiligung an formellen und informellen Diskussionen zu gesellschaftlich relevanten Themen , Führen von Gesprächen über eine Vielfalt allgemeiner und beruflicher Themen bzw. Interessensgebiete (Argumentieren, Standpunkt vertreten, …)
- Zusammenfassen und Erfassen von Inhalten aus unterschiedlichen Quellen, z. B aus Zeitungsartikeln, Reiseberichten oder Bedienungsanleitungen
- Verfassen unterschiedlicher Textformate, wie Lebenslauf, Gesprächsnotiz, Bericht, Bestellung,
- Verwendung adäquater Sprachmittel in unterschiedlichen Situationen, z.B. Präsentation beruflicher Tätigkeiten, Erklärung von Arbeitsanleitungen, Beschreibung des eigenen Lebensumfeldes,…
Das integrierte Lernforum trainiert sicheres Auftreten und Präsentieren, der Schwerpunkt liegt auf ‚Presenting in English‘. Alle Kompetenzen werden themen- bzw. situationsbezogen erarbeitet.
Testen Sie hier Ihr Sprachniveau!
Den ersten Schritt in die Maturaausbildung stellt der Besuch der Bildungsinformation dar. Hier wird die Ausbildung im Detail vorgestellt und individuelle Fragen beantwortet. Der verpflichtende Basiskurs in Deutsch, Englisch und Mathematik ist die Eintrittskarte ins Modell Lehre mit Matura: In 44 Stunden werden Inhalte aus Deutsch, Englisch und Mathematik auf dem Niveau der 8. Schulstufe wiederholt und gefestigt. Der abschließende Einstiegs-Check und ein Abschlussgespräch über Motivation und Leistungsbereitschaft der BewerberInnen entscheiden über die Aufnahme ins Modell Lehre mit Matura.
![]()
Mag. Heike Schönbacher hat Anglistik an der Karl-Franzens-Universität Graz studiert und ist neben ihrer Arbeit als Teamleiterin für den Bereich Berufsmatura auch WIFI-Trainerin und Fachkoordinatorin für Englisch.
![]()
Philipp Url hat sich nach einem Jahr HAK für die Lehre zum Bürokaufmann entschieden: "Ich wollte auf eigenen Beinen stehen und mein eigenes Geld verdienen", blickt er im Schnelldurchlauf zurück. "Im zweiten Lehrjahr nutzte ich dann die Chance, in das Modell Lehre mit Matura einzusteigen und knapp drei Jahre später hielt ich mein Berufsmaturazeugnis in Händen. Heute bin ich 21, habe alle Maturafächer mit Sehr gut abgeschlossen und studiere - parallel zum Beruf - Industriewirtschaft in Kapfenberg!" Sein Ziel: Ein Studienabschluss und Verantwortung als Führungsperson. "Lehre mit Matura kann ich jedem empfehlen, mein kleiner Bruder steckt auch schon mittendrin", berichtet Philipp Url. Sein Tipp an alle, die ebenfalls Lehre mit Matura machen wollen: "Mitlernen!"
Danke für Ihre Anmeldung
Ihre Buchung ist bei uns erfolgreich eingegangen und Sie erhalten in Kürze eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
Ab sofort können Sie Kostenvoranschläge
direkt in Ihrem Warenkorb erstellen
Fügen Sie einfach verschiedene Kurse zu Ihrem Warenkorb hinzu und erstellen Sie danach Ihren gewünschten Kostenvoranschlag."
