Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder-KPE Basiskurs
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 60,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 5466015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 5466015
    630,00 EUR Kursnummer: 5466015

Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder-KPE Basiskurs

INHALTSVERZEICHNIS
  1. Inhalt
  2. Zielgruppe
Inhalt
Die Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder ist ein Verfahren, bei dem mit langsam kreisenden und vorsichtig pumpenden Massagebewegungen der Hand und des Daumens die Lymphzirkulation des Organismus angeregt wird. Die dünnen Lymphgefäße durchziehen das Körpergewebe wie eine Art Drainagesystem, in dem die Lymphflüssigkeit über größere Sammelgefäße, den Lymphknoten, bis in den Blutkreislauf transportiert wird.

In diesem Seminar erlernen Sie die spezielle Grifftechnik der manuellen Lymphdrainage nach Dr. Vodder und der "komplexen Entstauungstherapie", die der Abflussförderung der Gewebeflüssigkeit (Lymphe) dient.
Geeignet ist diese Ausbildung für Masseure, Masseurlehrlinge, Physiotherapeuten und Ärzte.
Die Fortsetzung dieser Ausbildung ist der Kurs: 'Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder-KPE Basiskurs - Fortsetzung mit Festigung und Prüfung'.

Arbeitskleidung (weiß) ist mitzubringen!

Inhalt im Detail
  • Physiologischer und anatomischer Unterricht über die Lymphangiologie und die Lymphabflussrichtungen des Körpers sowie Indikationen und Kontraindikationen der manuellen Lymphdrainage.
  • Sie erlernen die für die manuelle Lymphdrainage charakteristischen Grifftechniken und die praktische Umsetzung am menschlichen Körper.
  • Dieser Kurs erfüllt alle Voraussetzungen für die Befähigungsprüfung und die Aufschulung zum freiberuflichen Heilmasseur.

Lehrbeauftragter:
  • Hermann Talowski
  • Andreas Fischer

Zielgruppe
  • Ärzte
  • Physiotherapeuten
  • Masseure
  • Nostrifizierung für Physiotherapeuten (50 UE)

/images/_Lehre fördern.jpg
Diese Ausbildung zählt zu den förderbaren Maßnahmen nach den derzeit geltenden Richtlinien für Lehrbetriebsförderungen. 75 % der Schulungskosten (bis zu € 3.000,- pro Lehrling in seiner/ Ihrer Lehrzeit) können gefördert werden, wenn der Ausbildungsbetrieb die Kosten trägt.
Nähere Informationen dazu unter: www.lehre-foerdern.at