Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Hochvolt Sicherheitsunterweisung HV-1
Dieser Kurs ist für alle Personen geeignet, die an HV-Fahrzeugen Arbeiten wie Reifenwechsel, Ölwechsel, Bremsreparaturen, §57a, usw. durchführen.
Inhalte werden geladen...
Ihr ausgewählter Termin
-
ZEIT 4,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 51126025
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 51126025150,00 EUR Kursnummer: 51126025Zusatzinfo:
Di 8.00-12.00
-
ZEIT 4,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 51126015
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 51126015150,00 EUR Kursnummer: 51126015Zusatzinfo:
Fr 8.00-12.00 -
ZEIT 4,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 51126035
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 51126035150,00 EUR Kursnummer: 51126035Zusatzinfo:
Fr 8.00-12.00 -
ZEIT 4,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 51126045
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 51126045150,00 EUR Kursnummer: 51126045Zusatzinfo:
Mo 8.00-12.00 -
ZEIT 4,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 51126055
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 51126055150,00 EUR Kursnummer: 51126055Zusatzinfo:
Do 8.00-12.00 -
ZEIT 4,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 51126065
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 51126065150,00 EUR Kursnummer: 51126065Zusatzinfo:
Fr 8.00-12.00 -
ZEIT 4,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 51126075
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 51126075150,00 EUR Kursnummer: 51126075Zusatzinfo:
Fr 8.00-12.00
-
ZEIT 4,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 51126074
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 51126074Zusatzinfo:
Mo 8.00-12.00 -
ZEIT 4,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 51126064
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 51126064Zusatzinfo:
Mi 8.00-12.00 -
ZEIT 4,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 51126054
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 51126054Zusatzinfo:
Do 8.00-12.00 -
ZEIT 4,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 51126044
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 51126044Zusatzinfo:
Fr 8.00-12.00 -
ZEIT 4,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 51126034
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 51126034Zusatzinfo:
Fr 8.00-12.00 -
ZEIT 4,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 51126024
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 51126024Zusatzinfo:
Fr 8.00-12.00 -
ZEIT 4,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 51126014
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 51126014Zusatzinfo:
Fr 8.00-12.00
Hochvolt Sicherheitsunterweisung HV-1
INHALTSVERZEICHNIS
Inhalt
Hauptthema dieser Veranstaltung ist die Sicherheitsunterweisung für HV-Fahrzeuge (Hochvoltfahrzeugen) - diese Unterweisung entspricht der OVE-Richtlinie R19:2021 und beinhaltet den Nachweis für die Ausbildungsstufe HV-1.
(Tätigkeiten der Ausbildungsstufe HV-0 sowie zusätzlich:)
Die theoretische Ausbildung für das Arbeiten an Hochvoltsystemen vermittelt ein umfassendes Verständnis der wichtigsten Komponenten und Bauteile eines HV-Systems. Dazu gehören unter anderem Batterien, Stromerzeuger, Brennstoffzellen, Sicherheitseinrichtungen, Trenneinrichtungen, Inverter/Konverter, DC/DC-Wandler, Elektromotoren, HV-Leitungen, Ladeeinheiten sowie Klimaanlagen und Heizsysteme. Die Teilnehmer lernen, diese Komponenten zu identifizieren und ihre Funktionen zu verstehen. Ergänzend werden grundlegende Schutzmaßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen vermittelt, um einen sicheren Umgang mit Hochvoltsystemen zu gewährleisten.
(Tätigkeiten der Ausbildungsstufe HV-0 sowie zusätzlich:)
- Nicht-elektrotechnische Arbeiten am Fahrzeug (beispielsweise Karosseriearbeiten, Öl-, Radwechsel, technische Fahrzeugprüfung wie zB Überprüfungen gemäß §§ 56 bis 58 KFG 1967),
- Arbeiten am konventionellen Bordnetz.
Die theoretische Ausbildung für das Arbeiten an Hochvoltsystemen vermittelt ein umfassendes Verständnis der wichtigsten Komponenten und Bauteile eines HV-Systems. Dazu gehören unter anderem Batterien, Stromerzeuger, Brennstoffzellen, Sicherheitseinrichtungen, Trenneinrichtungen, Inverter/Konverter, DC/DC-Wandler, Elektromotoren, HV-Leitungen, Ladeeinheiten sowie Klimaanlagen und Heizsysteme. Die Teilnehmer lernen, diese Komponenten zu identifizieren und ihre Funktionen zu verstehen. Ergänzend werden grundlegende Schutzmaßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen vermittelt, um einen sicheren Umgang mit Hochvoltsystemen zu gewährleisten.
Voraussetzungen
100%ige Anwesenheit ist für die Zertifizierung erforderlich.
Bevor eine Person Tätigkeiten nach Qualifikation nach Stufe HV-1 übernimmt, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Bei Personen aus anderen Berufsgruppen ist ihre Vorbildung zu berücksichtigen und die Ausbildungsinhalte
sind auf die fehlenden Kenntnisse abzustimmen, bzw. ein Sachkenntnisnachweis zu erbringen.
Gesundheitliche Eignung (gemäß §6 ASchG): Arbeitgeber müssen bei der Zuweisung von Aufgaben sicherstellen, dass Arbeitnehmer für die Sicherheit und Gesundheit geeignete Voraussetzungen erfüllen, wobei Alter, Gesundheitszustand und Qualifikation berücksichtigt werden. Nur Mitarbeiter mit ausreichender Einweisung dürfen gefährliche Bereiche betreten. Bei gesundheitlichen Einschränkungen oder besonderen Gefährdungen für Frauen und Menschen mit Behinderungen sind geeignete Schutzmaßnahmen erforderlich, ggf. unter behördlicher Aufsicht.
100%ige Anwesenheit ist für die Zertifizierung erforderlich.
Bevor eine Person Tätigkeiten nach Qualifikation nach Stufe HV-1 übernimmt, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- LAP KFZ-Technik
- LAP Land- und Baumaschinentechnik
- LAP Karosseriebau- und Karosserielackiertechnik
- oder der österreichischen Lehrabschlussprüfung gleichgehaltene Ausbildung im Ausland
Bei Personen aus anderen Berufsgruppen ist ihre Vorbildung zu berücksichtigen und die Ausbildungsinhalte
sind auf die fehlenden Kenntnisse abzustimmen, bzw. ein Sachkenntnisnachweis zu erbringen.
Gesundheitliche Eignung (gemäß §6 ASchG): Arbeitgeber müssen bei der Zuweisung von Aufgaben sicherstellen, dass Arbeitnehmer für die Sicherheit und Gesundheit geeignete Voraussetzungen erfüllen, wobei Alter, Gesundheitszustand und Qualifikation berücksichtigt werden. Nur Mitarbeiter mit ausreichender Einweisung dürfen gefährliche Bereiche betreten. Bei gesundheitlichen Einschränkungen oder besonderen Gefährdungen für Frauen und Menschen mit Behinderungen sind geeignete Schutzmaßnahmen erforderlich, ggf. unter behördlicher Aufsicht.
Schnellbuchung
Bitte klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche um sich mit Ihrem Benutzerkonto anzumelden.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Danke für Ihre Anmeldung
Ihre Buchung ist bei uns erfolgreich eingegangen und Sie erhalten in Kürze eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
Hinweis
Ab sofort können Sie Kostenvoranschläge
direkt in Ihrem Warenkorb erstellen
Fügen Sie einfach verschiedene Kurse zu Ihrem Warenkorb hinzu und erstellen Sie danach Ihren gewünschten Kostenvoranschlag."

Bildungskarenz
Erinnerung aktivieren
Bitte klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche um sich mit Ihrem Benutzerkonto anzumelden.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.