Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz - Anwender
Arbeiten Sie gesichert in luftigen Höhen? Wenn das noch nicht der Fall ist - hier können Sie das erlernen!
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 42136035
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 42136035
    240,00 EUR Kursnummer: 42136035
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 42136015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 42136015
    240,00 EUR Kursnummer: 42136015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 42136025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 42136025
    240,00 EUR Kursnummer: 42136025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 42136125
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 42136125
    240,00 EUR Kursnummer: 42136125
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 42136115
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 42136115
    240,00 EUR Kursnummer: 42136115

Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz - Anwender

INHALTSVERZEICHNIS
  1. Inhalt
  2. Voraussetzungen
Inhalt
Gesichertes Arbeiten in Höhe. Dieser Kurs ist maßgeschneidert auf die in §§ 7 und 14 PSA-V vorgeschriebene Information und Unterweisung über persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz. Er richtet sich an alle, die Arbeiten in Höhe durchführen. Das betrifft nicht nur Dacharbeiter und Bauarbeiter, sondern auch viele andere Berufsgruppen auch, wie Z.B. Installateure. Für Montagen im In- sowie im Ausland ist der Nachweis dieses Kurses oft erforderlich.

Schwerpunkte der Ausbildung:
  • Gesetzliche und normative Grundlagen
  • Anwendung der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
  • Gefahren und Restrisiko
  • Grundlagen Sturzphysik
  • Rettungsmaßnahmen/Rettungstraining
Voraussetzungen
Körperliche und geistige Eignung,
Vollendetes 18. Lebensjahr (Lehrlinge können unter Aufsicht teilnehmen)
Benötigt wird:
Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe, anliegende Handschuhe (Montagehandschuhe)
Wenn Sie Ihre eigene PSA mitbringen, so besteht auf Anfrage 0316/890508 die kostenpflichtige Möglichkeit des verbindlichen PSA Checks.
Förderung:
Wenn Sie als Dachgewerke beschäftigt sind, so geben Sie das bei der telefonischen Buchung bekannt, und Sie erhalten durch die Förderung der AUVA den TN Beitrag um EUR 70 reduziert.