In diesem Kurs lernen Sie, anhand verschiedener Kriterien eine passende Internetverbindung für ein Unternehmen auszuwählen und das Unternehmensnetzwerk an diese anzubinden.
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 32904025
    Wochenendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 32904025
    940,00 EUR Kursnummer: 32904025
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 32904015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 32904015
    940,00 EUR Kursnummer: 32904015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 32904035
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 32904035
    940,00 EUR Kursnummer: 32904035
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 32904045
    Wochenendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 32904045
    940,00 EUR Kursnummer: 32904045
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 32904055
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 32904055
    940,00 EUR Kursnummer: 32904055

Internetanbindung

Sie erhalten einen Überblick über Bedrohungen für die Sicherheit eines Unternehmensnetzwerkes sowie gängige Schutzmechanismen dagegen, inklusive der Verwendung integrierter Maßnahmen wie der Windows-Firewall und der Sicherheitseinstellungen des Internet Explorer.

Darüber hinaus lernen Sie Möglichkeiten des Fernzugriffs kennen, in Form von VPN-Anbindung, etwa für Teleworking, und als Remoteunterstützung zu Wartungszwecken.

Schwerpunkte:

  • Technologien zur Internetanbindung
  • Auswahl einer Internetanbindung
  • Umsetzung der Anbindung
  • Routing und NAT
  • Sicherheitsbedrohungen
  • Gegenmaßnahmen
  • Windows-Firewall
  • Remote Access
  • Remoteunterstützung

Fördermöglichkeit