

Mi, Do 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Stunden
Stundenplan
Körblergasse 111 - 113
8010 Graz
Sommerakademie: Chefin sein
Ehrgeiz, Zielstrebigkeit und Konfliktfreude werden bei Männern oft als positive Führungsqualitäten wahrgenommen. Frauen hingegen kämpfen oft mit stereotypen Vorurteilen oder werden als „eiskalt“ oder „unsympathisch“ abgekanzelt, wenn sie ihre Führungsrolle entschieden wahrnehmen. Doch was ist eigentlich typisch männlich oder weiblich? Wie erlernt man die Kunst, erfolgreich Chefin zu sein? Das und mehr erfahren Sie in einem zweitägigen Seminar exklusiv für weibliche Führungskräfte. Verhaltensweisen und -muster werden kritisch hinterfragt und in umsetzbare Lösungen gegossen, sodass Frauen gestärkt den Herausforderungen des „female leadership“ begegnen können.
Die wesentlichen Inhalte im Überblick
- Die Kunst, Chefin zu sein in männlich geprägten Strukturen
- Männliche und weibliche Verhaltens-Muster identifizieren
- Selbstbild und Persönlichkeit als Führungsfrau stärken
- Fordernde Führungs- und Gesprächssituationen meistern
- Überzeugend auftreten, argumentieren und abgrenzen
- Welche Führungskompetenzen braucht die neue Arbeitswelt?
Frauen in Leitungs- und Führungspositionen in kleinen und großen Unternehmen oder Organisationen
Mag. Andrea Maurer, MBA ist Expertin für Diversity, Führung & Kommunikation. Die Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Menschen, Nationalitäten und Milieus haben ihr Leben geprägt und beeinflussen ihre Arbeitsweise. Sie unterstützt UnternehmerInnen, ChefInnen und ManagerInnen dabei, ihre Führungspersönlichkeit voll zu entfalten und einzusetzen. Ihre Trainingsschwerpunkte sind Führungskompetenzen entwickeln und ausbauen, den eigenen authentischen Führungsstil finden und stärken sowie klares und effektives Kommunizieren.

Dieses Thema bieten wir Ihnen auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen und ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren:
Anfrageformular