MSc Marketing- und  Verkaufsmanagement MSc Marketing- und  Verkaufsmanagement
MSc Marketing- und Verkaufsmanagement

Marketing- und Vertriebsexperten und -Expertinnen entscheiden oft über Erfolg oder Misserfolg im Unternehmen. Holen Sie sich das entsprechende akademische Wissen dafür. Sie decken dabei alle wichtigen Bereiche der Branche - von der Psychologie des Verkaufs bis zum strategischen Marketingmanagement - ab.

1 Kurstermin
05.09.2023 - 04.07.2024 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI Graz
Verfügbar
Teilzahlung: 2 x 3.300,00 EUR
Einmalzahlung: 6.600,00 EUR

Gesamtkosten 4 Semester: € 12.500,00
Ansicht erweitern

Di 18.00-21.30, Do 14.00-21.30 (Start 1. Tag: 17 Uhr)
AGB lt. Ausbildungsvertrag haben Gültigkeit.
Kursdauer: 240 Stunden
Stundenplan

Körblergasse 111 - 113
8010 Graz

Kursnummer: 66322013
1 Infotermin
13.04.2023 Abendkurs
Live Online Kurs
Online
Verfügbar
kostenlos
Ansicht erweitern

Do 18.00-20.00 (Termin für ONLINE-Aufnahmeverfahren: 27.04.2023 von 14-18 h)
Den Online-Zugang erhalten Sie kurz vor dem Infoabendtermin per Mail.
Kursdauer: 2 Stunden
Stundenplan

Kursnummer: 66320032
06.09.2022 - 04.07.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI Graz
Teilzahlung: 2 x 3.300,00 EUR
Einmalzahlung: 6.600,00 EUR

Gesamtkosten 4 Semester: € 12.500,00

Di 18.00-21.30, Do 14.00-21.30 (Start 1. Tag: 17 Uhr)
AGB lt. Ausbildungsvertrag haben Gültigkeit.
Kursdauer: 240 Stunden
Stundenplan

Körblergasse 111 - 113
8010 Graz

Kursnummer: 66322012

MSc Marketing- und Verkaufsmanagement

Sehen Sie im Video, was unsere Absolvent:innen, Studierenden sowie Lektor:innen über den Masterlehrgang sagen:

1. Semester
195 Lehreinheiten

  • Marketing Management
  • Vertriebsmanagement
  • BWL und Recht


2. Semester
210 Lehreinheiten
  • Business English 1
  • Business Intelligence in Marketing und Verkauf
  • Online Marketing
  • Psychologie des Verkaufs und Verkaufsgespräche
  • Social Skills
  • Business Research

3. Semester
150 Lehreinheiten

  • Business English 2
  • Wahlpflichtfach Digital Marketing
  • Master Thesis 1
  • Leadership

4. Semester
90 Lehreinheiten
  • Business English 3
  • Strategisches Marketing und Verkaufsmanagement
  • Master Thesis 2
  • Masterprüfung

 

Dauer und Kosten der zweistufigen Ausbildung

  • 1. und 2. Semester: Lehrgang „Akademische/r Experte/in für Marketing und Verkauf“ - 405 Lehreinheiten mit 60 ECTS
    Kosten 1. und 2. Semester: € 5.900,00
 
  • Aufbauend 3. und 4. Semester: Lehrgang „MSc Marketing- und Verkaufsmanagement“ - 240 Lehreinheiten mit zusätzlichen 60 ECTS (insgesamt 120 ECTS) mit Master Thesis
    Kosten 3. und 4. Semester: € 6.600,00

Gesamtkosten für 4 Semester: € 12.500,-
Mögliche Zahlungsvarianten: Einmalzahlung pro Jahr, vierteljährliche Semesterzahlung, monatliche Teilzahlung

 



Akademischer Abschluss

Master of Science - MSc. Die Verleihung des akademischen Grades erfolgt durch die FHWien der WKW.

 


Der Lehrgang ist optimal für all jene, die sich

  • für eine Führungsposition im Marketing- und Vertriebsbereich empfehlen wollen,
  • auf eine verantwortungsvolle Position im Marketing bzw. Verkauf vorbereiten wollen und sich in ihrer Fachkompetenz weiterentwickeln möchten,
  • die derzeitige Stellung im Beruf absichern wollen oder
  • sich auf die Selbständigkeit z.B. Übernahme des elterlichen Betriebes, Neugründung vorbereiten wollen.

Für Ihre Teilnahme am Lehrgang „Akademische:r Experte und Expertin für Marketing und Verkauf“ benötigen Sie

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. Lehrabschlussprüfung)
  • Englischkenntnisse (Niveau A2) und
  • mindestens zwei Jahre Berufserfahrung.

 

Für den Master-Lehrgang MSc Marketing- und Verkaufsmanagement benötigen Sie zusätzlich

  • ein abgeschlossenes Studium und mindestens ein Jahr Berufserfahrung

oder

  • mindestens sechs Jahre einschlägige Berufserfahrung (davon mindestens 3 Jahre nach Abschluss der Lehrabschlussprüfung), darunter mindestens ein Jahr in Führungsfunktion.


Bewerbungsverfahren

Für jeden Masterlehrgang gibt es ein gesondertes Bewerbungsverfahren. Es ist dabei nicht das Ziel Sie zu prüfen, sondern sicherzustellen, dass der Lehrgang das Richtige für Sie ist.

Sie benötigen sowohl für den schriftlichen Teil, als auch beim Bewerbungsgespräch keine spezielle Vorbereitung – wir freuen uns, Sie ausgeruht und mit positiver Energie kennenzulernen.

Nähere Informationen zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie beim Informationsabend.

Die Termine der Bewerbungsverfahren finden Sie bei der Anmeldung zum Informationsabend!
Download: Bewerbungsbogen
Sofern Sie an den Informationsabenden keine Zeit haben oder keine Fragen zum Masterlehrgang offen sind, können Sie sich bereits vorab zum Bewerbungsverfahren anmelden.
Bitte füllen Sie den Bewerbungsbogen aus und retournieren Sie uns diesen per Mail. Vergessen Sie nicht anzugeben, an welchem Termin Sie das Bewerbungsverfahren absolvieren möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Förderungen

Förder- und Steuertipps