

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 316 602 1234 an. Wir beraten Sie gerne!
Do 13.00-16.30
Kursdauer: 4 Stunden
Stundenplan
Körblergasse 111 - 113
8010 Graz
Walter G. und seine Freunde
Wie und welche Ideen das Denken, Probieren, Entwerfen und Bauen bis heute beeinflussen und was Sie für Ihren Betrieb daraus mit- und übernehmen können.
Inhalte:
- Wo liegen die Quellen von Gropius` Konzept für „eine neue Art der Ausbildung“?
- Wie beeinflussten William Morris, Peter Behrens, Le Cobusier und andere die Lehrplangestaltung?
- Walter`s Plan; vom Ziel akademische Erkenntnisse mit handwerklichen Fähigkeit gleichberechtigt zum Zweck des idealen Bauwerks zu verbinden.
- Bauhaus-Dessau Vorbild für die Duale Ausbildung und methodisch didaktische Grundlage heutiger Akademien für Gebäude und Möbelgestaltung.
- Welche Erkenntnisse, Ideen und Organisationsmuster könnten als Grundlage für eine zeitgerechte, inklusive und barrierefreie Ausbildungs- und Produktionskonzeption verwendet werden und wie müsste man diese adaptieren?
- Praxisteil: Modifikation und Adaption des „Bauhaus-Lehrplans“ in Bezug auf ein Ausbildungsziel
- Vorstellung und Besprechung der Ergebnisse.
Speziell für Tischlermeister, Tischler und in der Planung von Einrichtungen tätigen und Interessierten Personen.