

Do 13.00-16.30
Kursdauer: 4 Stunden
Stundenplan
Körblergasse 111 - 113
8010 Graz
Do 13.00-16.30
Kursdauer: 4 Stunden
Stundenplan
Körblergasse 111 - 113
8010 Graz
Vom Wald zum und in den Wohnraum
Inhalte:
- Eine Bestandsaufnahme historischer Konstruktionstechniken für Gebäude sowie Möbel aus Holz ohne chemische oder materialfremde Verbindungsmittel.
- Wofür wurden und werden welche Verbindungstypen benutzt und warum?
- Praktische Experimente zum Nachweis physikalischer Eigenschaften und Belastungsgrenzen von Holzverbindungen in Bezug auf Statik und Festigkeitslehre. (Praxisteil mit und für Teilnehmer/Innen)
- Schlitz, Zapfen, Zinken und Fachwerk; eine Bestandsaufnahme, wer welche Technik heute in welcher Weise nutzt und wie man diese „contemporary“ machen kann.
Speziell für Tischlermeister, Tischler und in der Planung von Einrichtungen tätigen und Interessierten Personen.