

Mo, Di 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Stunden
Stundenplan
Körblergasse 111 - 113
8010 Graz
Mi, Do 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Stunden
Stundenplan
Körblergasse 111 - 113
8010 Graz
Ausbildung zum externen Auditor
- ISO 19011 als Grundlage des Audits
- Systematik und Vorgehen beim Audit
- Besonderheiten des integrierten Audits
- Rechte und Pflichten eines externen Auditors
- Einführung in das Modell der Akkreditierung
- Berichtswesen
- Qualifikation von Qualitätsauditoren
- Schwerpunkte beim Zertifizierungsaudit
- Spezifisches Vorgehen
- Checklisten und sonstige Hilfsmittel
- Erfahrungen aus der Zertifizierungspraxis
- Darstellung des Weges zum Einsatz als Zertifizierungsauditor in Bezug auf Auditpraxis, Einsätze, Branchenfokus etc.
- Beispielhafte Darstellung der Spezifitäten der verschiedenen Regelwerke und Auswirkung auf das Zertifizierungsaudit (Qualität, Umwelt, Sicherheit, Information Security, Risiko, Compliance)
- Hinweis auf die jeweils relevante Rechtslage
- Praxisbeispiele
Hinweis:
Die Absolvierung der Ausbildung zum Qualitätsmanager ist Voraussetzung für den Besuch der Ausbildung zum externen Auditor. Vorausgesetzt wird außerdem die Teilnahme an einer Ausbildung als Interner Auditor und/oder Auditerfahrung, da das Seminar eine Vertiefung/Weiterentwicklung darstellt.
Auch als Umweltbeauftragter oder Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzbeauftragter kann man dieses Training besuchen.
- Qualitätsbeauftragte
- Qualitätsmanager
- Interne Auditoren
- Umweltbeauftragte
- Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzbeauftragte
Informationen zur Zertifizierung und zu den Zertifizierungsvoraussetzungen finden Sie hier!