
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 316 602 1234 an. Wir beraten Sie gerne!
Sie werden benachrichtigt, sobald wieder buchbare Termine zur Verfügung stehen!
Tageskurs
Stundenplan
Di 13.00-18.00
Tageskurs
Stundenplan
Mo 13.00-18.00
Tageskurs
Stundenplan
Mo 13.00-18.00
Tageskurs
Stundenplan
Di 13.00-18.00
Tageskurs
Stundenplan
Mo 13.00-18.00
Tageskurs
Stundenplan
Mi 13.00-18.00
Tageskurs
Stundenplan
Di 13.00-18.00
Tageskurs
Stundenplan
Do 13.00-18.00
Tageskurs
Stundenplan
Mi 13.00-18.00
Tageskurs
Stundenplan
Mo 13.00-18.00
Tageskurs
Stundenplan
Mo 13.00-18.00
Tageskurs
Stundenplan
Di 13.00-18.00
Tageskurs
Stundenplan
Mo 13.00-18.00
Tageskurs
Stundenplan
Mo 13.00-18.00
Tageskurs
Stundenplan
Mo 13.00-18.00
Tageskurs
Stundenplan
Mo 13.00-18.00
Tageskurs
Stundenplan
Di 13.00-18.00
Tageskurs
Stundenplan
Mo 13.00-18.00
Tageskurs
Stundenplan
Mo 13.00-18.00
Tageskurs
Stundenplan
Mo 13.00-18.00
Tageskurs
Stundenplan
Mo 13.00-18.00
Tageskurs
Stundenplan
Di 13.00-18.00
Tageskurs
Stundenplan
Di 13.00-18.00
Tageskurs
Stundenplan
Mo 13.00-18.00
Tageskurs
Stundenplan
Di 13.00-18.00
Tageskurs
Stundenplan
Mo 13.00-18.00
Tageskurs
Stundenplan
Mo 13.00-18.00
Tageskurs
Stundenplan
Mo 13.00-18.00
Tageskurs
Stundenplan
Di 13.00-18.00
Dieses Seminar bietet eine Einführung in das Hygienemanagement nach den aktuellen gesetzlichen Vorgaben im Bereich der Lebensmittelhygiene.
Mit schriftlichen Dokumentationsblättern und Infomaterial für Mitarbeiter werden Anleitungen zur raschen Umsetzung des geforderten HACCP-Konzepts geboten. Damit können auch kleine und mittlere Gastronomiebetriebe rasch und effizient die neuen Anforderungen erfüllen.
Diese Veranstaltung entspricht auch der Grundanforderung der Lebensmittelaufsicht des Landes Steiermark für eine Mitarbeiterschulung in Gastronomiebetrieben.
- Lebensmittelunternehmer und Mitarbeiter in Lebensmittelunternehmen mit Interesse in Hygienefragen
- Wie oft ist die Hygieneschulung erforderlich?
"Jeder Mitarbeiter ist mindestens einmal im Jahr bzw. bei Neueintritt oder Veränderung des Aufgabengebietes zu schulen.
Die Schulungen sollen je nach Verantwortungsbereich des Mitarbeiters gestaltet und entweder durch interne (z. B. Verantwortliche für Lebensmittelsicherheit, Bereichsverantwortliche, Betriebsinhaber) oder externe Experten (dazu zählt auch der WIFI-Kurs „Hygieneschulung“) durchgeführt werden.
Zur Schulung interner Experten soll das Schulungsangebot der verschiedenen Anbieter genutzt werden. Interne Experten müssen über entsprechendes Fachwissen verfügen und in der Lage sein, Schulungsinhalte zu vermitteln.
- Womit schließe ich den Kurs ab und welche Abschlussdokumente erhalte ich?
- Wie komme ich zum WIFI und wo kann ich parken?
- Anreise
- Parken
- Wo finde ich allgemeine Informationen zur Kursorganisation?

Dieses Thema bieten wir Ihnen auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen und ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren:
Anfrageformular
Danke für Ihre Anmeldung
Ihre Buchung ist bei uns erfolgreich eingegangen und Sie erhalten in Kürze eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
Ab sofort können Sie Kostenvoranschläge
direkt in Ihrem Warenkorb erstellen
Fügen Sie einfach verschiedene Kurse zu Ihrem Warenkorb hinzu und erstellen Sie danach Ihren gewünschten Kostenvoranschlag."
