

Sitzungsmitschriften und Protokolle gekonnt verfassen - ONLINE
Anhand praktischer Beispiele lernen Sie die Richtlinien korrekter Protokollführung in Stil und Ausdruck kennen. Zusätzlich erhalten Sie Tipps, die Ihnen
das Erstellen einfacher Sitzungsmitschriften bis hin zu Verlaufsprotokollen erleichtern. Dadurch sind Sie iDas Mitschreiben in Sitzungen und Besprechungen ist anspruchsvoll und gehört zu den qualifiziertesten Sekretariatstätigkeiten.
Anhand praktischer Beispiele lernen Sie die Richtlinien korrekter Protokollführung in Stil und Ausdruck kennen. Zusätzlich erhalten Sie Tipps, die Ihnen
das Erstellen einfacher Sitzungsmitschriften bis hin zu Verlaufsprotokollen erleichtern. Dadurch sind Sie in der Lage, das richtige Protokoll dem Anlass entsprechend unterschriftsreif zu erstellen.
Schwerpunkte:
- Kennen und Anwenden der wichtigsten Protokoll- u. Berichtsarten (z. B. Telefon-, Akten- und Gesprächsnotiz, Ergebnis-, Kurz- und Verlaufsprotokoll)
- Sicherheit im Umgang mit Inhalt
- Stil und Ausdruck bei der Textformulierung
- Unterschriftsreife
- selbstständige Protokollerstellung