

Blitz-Updates Steuerrecht: Investitionsfreibetrag für Unternehmen
Ab dem Jahr 2023 steht für abnutzbare Anlagegüter wieder eine Investitionsbegünstigung in Form des Investitionsfreibetrages zu.
Im Rahmen dieses Blitz-Updates werden Ihnen die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie Tipps zur idealen Ausgestaltung dieser steuerlichen Begünstigung nähergebracht.
- Geltungsbereich des IFB neu
- Begünstigte Wirtschaftsgüter
- IFB 10 % oder 15 %
- Ertragsteuerliche Auswirkung
- Beantragung des IFB
- Aufzeichnungspflichten
- Behaltefristen
- IFB bei Umgründungen
Sollten Sie im Vorhinein spezielle Fragen einmelden wollen, können Sie uns diese gerne bis zu einer Woche vor Beginn der Veranstaltung übermitteln (Mail). Der Lehrbeauftragte wird diese Fragestellungen nach Möglichkeit in seinen Vortrag integrieren.
Live-Online-Seminar
Dieses Blitz-Update wird Live Online abgehalten. Hier sind alle Informationen dazu:Was brauche ich dafür?
Sie benötigen eine stabile Internet-Verbindung und einen PC oder ein Notebook mit Mikrofon und Kamera. Als Browser empfehlen wir Chrome oder Firefox.
Erhalte ich technische Unterstützung, wenn ich Probleme habe?
Ja, Sie bekommen vor und während des Kurses jederzeit technischen Support. Sollte etwas nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team unter T. 0316/602-719 oder M. support@itservices.stmk.wifi.at
Wie und wann bekomme ich den Zugang in den Online-Kurs?
Ca. 3 Tage vor dem Seminar erhalten Sie ein Mail mit Ihren Zugangsdaten in das WIFI Lernmanagementsystem mit Videokonferenztool.
Wie erhalte ich die Lernunterlagen?
Am Seminartag selbst ist die Präsentation digital im Videokonferenzraum verfügbar und downloadbar. Im Anschluss erhalten Sie das Fachbuch zur Veranstaltung, das wir Ihnen per Post an die bei der Buchung angegebene Adresse zusenden.
Ich habe weitere Fragen!
Sie können uns gerne telefonisch unter 0316/602-491 erreichen, um alle Fragen mit uns zu klären. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Buchhalter-, Bilanzbuchhalter- und Personalverrechner:innen sowie Mitarbeiter:innen im Rechnungswesen und in Steuerberatungskanzleien
Reinhold Kaltenegger ist Fachexperte im Fachbereich des Finanzamtes für Großbetriebe, Fachbuchautor sowie Vortragender an der Bundesfinanzakademie. Am WIFI Steiermark ist er seit vielen Jahren Trainer in den Buchhaltungs- und Bilanzbuchhaltungslehrgängen.