

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 316 602 1234 an. Wir beraten Sie gerne!
Di, Do 18.00-21.30
Kursdauer: 8 Stunden
Stundenplan
Körblergasse 111 - 113
8010 Graz
Rechtsmittel und Bescheidänderungen im Steuerrecht
Die Möglichkeit eines Rechtsmittels ist eines der fundamentalen Elemente in unserem Rechtsstaat und dadurch eine oftmals genutzte Möglichkeit im Abgabenverfahren, beispielsweise nach Betriebsprüfungen oder Prüfungen lohnabhängiger Abgaben- und Beiträge. Neben dem ordentlichen Rechtsmittelverfahren existieren allerdings noch zahlreiche weitere Möglichkeiten, mit welchen bereits rechtskräftige Bescheide abgeändert werden können. In diesen Bereichen ist es allerdings notwendig, die verschiedenen Möglichkeiten und Voraussetzungen sowie Fristen zu kennen und zu beachten, um den für Ihr Unternehmen bzw. Ihren Klienten bestmöglichen Rechtsbehelf ergreifen zu können.
Im Rahmen dieses Seminars erhalten Sie das Rüstzeug, um die Ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten rund um Rechtsmittel optimal nutzen zu können. Sie erwerben die rechtlichen Grundlagen des Abgabenverfahrensrechts samt aktuellen Neuerungen und erhalten zahlreiche praktische Beispiele und Judikate.
Module
Vom Bescheid bis zu den Höchstgerichten
- Bescheid
- Bescheidbeschwerde
- Vorlageantrag an das BFG
- o. und ao. Revision an VwGH bzw. Beschwerde an VfGH
Sonstige Möglichkeiten für Bescheidänderungen
- Wiederaufnahme der Verfahren
- Antrag nach § 299 BAO
- Bescheidänderungen nach § 293 ff BAO
- Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand
- Säumnisbeschwerde / Fristsetzungsantrag
- Maßnahmenbeschwerde
Für TeilnehmerInnen mit fundierten Grundkenntnissen und praktischen Erfahrungen im Steuerrecht.

Dieses Thema bieten wir Ihnen auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen und ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren:
Anfrageformular